16.000 Neuerkrankungen weniger pro Jahr. Studie zeigt Präventions-Potential der Vorsorge-Darmspieg

16.000 Neuerkrankungen weniger pro Jahr. Studie zeigt Präventions-Potential der Vorsorge-Darmspiegelung.

ID: 1203375

(firmenpresse) - (Mynewsdesk) München, 23.04.2015 ? Neue Berechnungen des Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und des Zentralinstitut für die kassenärztliche Versorgung (Zi) prognostizieren jährlich verhütete Darmkrebsfälle bis 2045. Ergebnisse wurden diese Woche im European Journal of Cancer veröffentlicht.

Kurz vor dem Felix Burda Award ? kommenden Sonntag in Berlin - gibt es noch einmal gute Nachrichten für die Darmkrebsvorsorge in Deutschland: Wissenschaftler des DKFZ und des Zi werteten die Befunde von 4,4 Millionen Patienten aus und errechneten mit Hilfe mathematischer Modelle die Präventionspotentiale des gesetzlichen Darmkrebsscreenings für die Zukunft.
Demnach können langfristig bis zu 16.000 neue Darmkrebsfälle pro Jahr verhindert werden ? mehr als ein Viertel, der vor der Einführung dieser Maßnahme aufgetretenen Fälle.
Laut den Studien-Autoren Prof. Hermann Brenner (DKFZ) und Dr. Lutz Altenhofen (Zi) könnten bei fortschreitender Lebenserwartung die Zahlen der verhinderten Erkrankungen sogar noch höher liegen. Und eine verstärkte Inanspruchnahme des Früherkennungsangebots durch die Bevölkerung ? etwa im Rahmen des geplanten Einladungsverfahrens ? könnte zusätzlich für sehr viel größere Effekte sorgen.

Dr. Christa Maar, Vorstand der Felix Burda Stiftung, zeigt sich erfreut: ?Wieder einmal belegt eine große Studie den hohen Nutzen der Darmkrebsvorsorge. Diese validen Daten sollten der Gesundheitspolitik und dem G-BA zusätzlicher Ansporn sein, ein wirkungsvolles und Versicherten-freundliches Screening-Programm auf die Beine zu stellen.?

Brenner H. et al., Expected long-term impact of the German screening colonoscopy programme on colorectal cancer prevention: Analyses based on 4,407,971 screening colonoscopies, Eur J Cancer (2015), http://www.ejcancer.com/article/S0959-8049(15)00287-7/abstract


Diese Pressemitteilung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung/pressreleases/16-000-neuerkrankungen-weniger-pro-jahr-studie-zeigt-praeventions-potential-der-vorsorge-darmspiegelung-1147803) wurde via Mynewsdesk versendet. Weitere Informationen finden Sie im Felix Burda Stiftung (http://www.mynewsdesk.com/de/felix-burda-stiftung).



Shortlink zu dieser Pressemitteilung:
http://shortpr.com/c8wmvw

Permanentlink zu dieser Pressemitteilung:
http://www.themenportal.de/vermischtes/16-000-neuerkrankungen-weniger-pro-jahr-studie-zeigt-praeventions-potential-der-vorsorge-darmspiegelung-31682Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Felix Burda Stiftung mit Sitz in München wurde 2001 von Dr. Christa Maar und Verleger Prof. Dr. Hubert Burda gegründet und trägt den Namen ihres 2001 an Darmkrebs verstorbenen Sohnes.  Zu den Projekten der Stiftung zählen der 2002 initiierte, bundesweite Darmkrebsmonat März sowie der 2003 geschaffene Felix Burda Award, mit dem Menschen, Institutionen und Unternehmen für
herausragendes Engagement im Bereich der Darmkrebsvorsorge geehrt werden. Seit 2008 ergänzt das begehbare Darmmodell Faszination Darm die Kommunikationsstrategie um die Säule der Live-Kommunikation und seit 2011 bietet die APPzumARZT einen kostenlosen Präventionsmanager für die ganze Familie. Die Felix Burda Stiftung betreibt sechs Websites und 11 Social Media-Präsenzen und generiert mit jährlichen, konzertierten Werbekampagnen in Print, TV, Radio, Online und Mobile eine starke deutschlandweite Awareness für die Prävention von Darmkrebs.   
www.felix-burda-stiftung.de: http://www.felix-burda-stiftung.de/



PresseKontakt / Agentur:

-
Verena Schenk-Welker
Arabellastraße 27
81925 München
verena.schenk-welker(at)burda.com
089-9250 2942
http://shortpr.com/c8wmvw



drucken  als PDF  an Freund senden  Sommervariete - Die Variete Show im Ostseebad Binz Rügen Digitales Portemonnaie
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.04.2015 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203375
Anzahl Zeichen: 2948

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Verena Schenk-Welker
Stadt:

München


Telefon: 089-9250 2942

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 842 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"16.000 Neuerkrankungen weniger pro Jahr. Studie zeigt Präventions-Potential der Vorsorge-Darmspiegelung."
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

- (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Anne-Sophie Reinhardt startet beim Great World Race ...

Anne-Sophie Reinhardt, die sich von Essstörungen und Depressionen befreit hat, nimmt am Great World Race teil - sieben Marathons auf sieben Kontinenten in sieben Tagen. Für sie geht es dabei nicht nur um die sportliche Herausforderung, sondern daru ...

Alle Meldungen von -


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z