FREIE WÄHLER appellieren an Bundesregierung: TTIP-Drängen der Amerikaner zurückweisen / Bundesvorsitzender Aiwanger: Keine Nachteile für Deutschland und Europa in Kauf nehmen
ID: 1203477
früheren Verhandlungsfehlern zu lernen. Das Drängen von
Obama-Wirtschaftsberater Jason Furmann, Europa müsse sich beim
Freihandelsabkommen mehr beeilen, sollte Merkel zurückweisen.
Bundesvorsitzender Hubert Aiwanger: "Sorgfalt geht vor Hektik.
Standardabsenkungen beim Verbraucherschutz und auch finanzielle
Nachteile für den deutschen Steuerzahler durch das Abkommen oder
etwaige Schadenersatzklagen von Investoren sind nicht zu
akzeptieren."
Furmann hatte auch geäußert, beim TTIP wäre partnerschaftliche
Haltung und mehr Bemühen seitens der Europäer nötig.
Aiwanger dazu: "Seit dem NSA-Telefonabhöhr-Skandal ist das so eine
Sache mit der "partnerschaftlichen Haltung". Negative
TTIP-Auswirkungen sehen wir auch durch eine wachsende Ökonomisierung
des Gesundheitswesens. Der Aufkauf zahlreicher deutscher Kliniken
droht. Deshalb: ordentlich und transparent verhandeln!"
Pressekontakt:
Steffen Große
Sprecher FREIE WÄHLER
Mobil: 01523 - 3710103 / www.freiewaehler.eu /
facebook.com/Bundespressestelle.FREIEWAEHLER
und facebook.com/freie.waehler.bundesvereinigung
Bundespressestelle: Erich-Ponto-Str. 19 / 01097 Dresden
Folge uns auf twitter.com/FREIEWAEHLER_BV
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.04.2015 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203477
Anzahl Zeichen: 1470
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Handel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FREIE WÄHLER appellieren an Bundesregierung: TTIP-Drängen der Amerikaner zurückweisen / Bundesvorsitzender Aiwanger: Keine Nachteile für Deutschland und Europa in Kauf nehmen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FREIE WÄHLER Bundesvereinigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).