Investitionen in der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 2013 um 3,4 % gesunken
ID: 1203656
Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 13,4 Milliarden Euro in
Sachanlagen investiert. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) auf
Basis vorläufiger Daten mitteilt, waren das rund 0,5 Milliarden Euro
(- 3,4 %) weniger als im Jahr 2012. Damit ging auch im dritten Jahr
in Folge das Investitionsvolumen zurück. Allerdings fiel der Rückgang
schwächer aus als im Jahr 2012 (- 8,4 %). Den letzten Anstieg hatte
es im Jahr 2010 mit + 11,7 % gegeben.
Die höchsten Rückgänge gab es in den Bereichen Gasversorgung (-
19,0 %) und Abwasserentsorgung (- 11,3 %). Aber auch in anderen
Bereichen, wie beispielsweise in der Wärme- und Kälteversorgung (-
4,8 %) sowie Elektrizitätsversorgung (- 1,3 %) verringerte sich das
Investitionsvolumen. Gestiegen sind unter anderem die Investitionen
in der Wasserversorgung (+ 2,7 %).
Der Großteil der Investitionen in der Energie-, Wasser- und
Entsorgungswirtschaft wurde 2013 in der Elektrizitätsversorgung (60
%) getätigt, auf Unternehmen in der Abwasserentsorgung entfielen 12 %
und auf Unternehmen in der Wasserversorgung 10 %.
Die dargestellten Ergebnisse basieren auf Angaben von Unternehmen
mit 20 und mehr Beschäftigten.
Weitere Informationen und lange Zeitreihen zu diesem Thema können
über die Tabelle 43111-0002 in der Datenbank GENESIS-Online abgerufen
werden.
Weitere Auskünfte gibt:
Jörg Decker Telefon: (0611) 75-2970, www.destatis.de/kontakt
Rückfragen an obigen Ansprechpartner oder an:
Statistisches Bundesamt
Pressestelle
E-Mail: presse@destatis.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1203656
Anzahl Zeichen: 1816
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Wiesbaden
Kategorie:
Arbeit
Diese Pressemitteilung wurde bisher 142 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Investitionen in der Energie-, Wasser- und Entsorgungswirtschaft 2013 um 3,4 % gesunken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Statistisches Bundesamt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).