Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast beim Kongress „eXchange“
BAD LIEBENZELL. Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Predigt und Seminaren rund um die Themen Jugendarbeit und Weltmission erlebten rund 600 Teilnehmer beim Jugendkongress „eXchange“ am vergangenen Samstag in Bad Liebenzell. Eingeladen waren junge Erwachsene, die selbst als Gruppenleiter Jugendarbeit gestalten oder sich für die weltweite Arbeit der Liebenzeller Mission interessierten. Als Referent war der Journalist, Theologe und Liedermacher Christoph Zehendner zu Gast, der vielen aus der Rundfunkarbeit des SWR bekannt ist.

(firmenpresse) - BAD LIEBENZELL. Ein abwechslungsreiches Programm aus Musik, Predigt und Seminaren rund um die Themen Jugendarbeit und Weltmission erlebten rund 600 Teilnehmer beim Jugendkongress „eXchange“ am vergangenen Samstag in Bad Liebenzell. Eingeladen waren junge Erwachsene, die selbst als Gruppenleiter Jugendarbeit gestalten oder sich für die weltweite Arbeit der Liebenzeller Mission interessierten. Als Referent war der Journalist, Theologe und Liedermacher Christoph Zehendner zu Gast, der vielen aus der Rundfunkarbeit des SWR bekannt ist. Zehendner forderte die Zuhörer in seiner Predigt auf, sich intensiv mit dem eigenen Leben und den eigenen Schwächen auseinander zu setzen. Dies sei viel angebrachter als den Zeigefinger auf andere zu richten. In einer Welt, in der es häufig an Zivilcourage mangele und in der Geld und Sex die treibenden Faktoren der Gesellschaft seien, sei niemand davor gefeit, Dingen Macht im eigenen Leben zu geben, von denen man dies eigentlich nicht wolle. „Legt das ab, wovon ihr wisst, dass es nicht gut ist.“ Dazu könne man Gott im Gebet oder Mitmenschen in der Seelsorge bitten. „Ablegen bedeutet Neues gewinnen und frei werden. Lasst euch beschenken von der Kraft Gottes, damit ihr das ablegen könnt, was euch unfrei macht“, so der Theologe zu den jungen Teilnehmern.
Im Nachmittagsprogramm konnten die Teilnehmer verschiedene Informationsstände besuchen oder in Seminaren Tipps für eine multikulturelle Jugendarbeit, geistliches Wachstum oder für intensive Gebetszeiten bekommen.
In dem Seminar „Überleben in der Medienflut“ berichtete Christoph Zehendner von seinen Erfahrungen als Rundfunkjournalist und gab Hinweise, wie junge Christen mit der Medienwelt umgehen könnten: „Gott hat jedem von uns die Wahl gegeben, die 24 Stunden des Tages frei zu gestalten. Nutzt diese Freiheit gut.“ Außerdem sei es gerade in der Jugendarbeit sehr wichtig, sich selbst um die Öffentlichkeitsarbeit zu kümmern. Er empfahl den Teilnehmern dabei die Einrichtung eines Pressewartes für die Gemeinde. Schließlich ermutigte Zehendner die Teilnehmer, auf Medienberichte aktiv zu reagieren, mit denen man nicht einverstanden sei: „Ihr dürft zwar keine Wunderdinge erwarten. Aber aus meiner Erfahrung weiß ich, dass Zuschauerreaktionen von den Redaktionen durchaus ernst genommen werden.“
In einer Podiumsdiskussion zum Thema Weltmission beantwortete der Missionsdirektor der Liebenzeller Mission, Martin Auch, Fragen der Teilnehmer. Auch ging dabei auf ein falsches Verständnis von Mission ein, das heutzutage bei vielen Menschen vorherrsche. Es gehe der Liebenzeller Mission z.B. nicht um ein Aufdrängen, sondern um ein Vorleben des Glaubens: „Ich freue mich über jeden, der sich zu Christus bekennt, setze mich aber gleichzeitig dafür ein, dass jeder frei entscheiden kann, ob er das möchte oder nicht.“ Während seiner Zeit als Missionar in Bangladesch sei er mit vielen muslimischen Familien befreundet gewesen, so Auch. „Wir haben uns gegenseitig zum Essen eingeladen und die Familien wussten, dass ich Missionar bin. Ich war überzeugt von meinem Glauben und sie von ihrem. Und genauso haben wir uns gegenseitig respektiert.“
Mit einem bunten Abendprogramm klang der Jugendkongress aus. Die Teilnehmer hatten die Möglichkeit, zusammen mit einer Band Lieder zu singen, sich in einer Café-Lounge auszutauschen oder im „Senior`s Talk“ dem früheren Missionar Karl Kalmbach Fragen zu stellen.
Der Jugendkongress eXchange fand in diesem Jahr zum ersten Mal statt und wurde gemeinsam von der Liebenzeller Mission sowie dem Süddeutschen und Südwestdeutschen Verband „Entschieden für Christus“ (EC) veranstaltet.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
liebenzeller-mission
exchange
jugend
kongress
glaube
religion
christentum
gott
jesus-christus
ec
bad-liebenzell
schwarzwald
christoph-zehendner
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Liebenzeller Mission ist ein freies Werk innerhalb der evangelischen Kirche, das weltweit überkonfessionell mit rund 230 Missionarinnen und Missionaren arbeitet. Sie geben die gute Nachricht von Jesus Christus weiter, schulen einheimische Christen und helfen in akuten Notlagen.
Gemäß dem Motto „Mit Gott von Mensch zu Mensch“ ist die Liebenzeller Mission seit 109 Jahren mit Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern rund um den Globus tätig. Die Grundlage dafür bildet die Überzeugung, dass die gute Nachricht von Jesus Christus eine konstruktive, lebensverändernde Kraft ist – für jeden Menschen, jede Kultur und jede Nation.
Dies zu vermitteln ist der Auftrag der Missionarinnen und Missionare, die derzeit in 26 Ländern der Erde tätig sind. Sie sind unter anderem in der Gemeindegründung, medizinischen Arbeit, theologischen Ausbildung oder Suchttherapie engagiert.
Neben der Arbeit im Ausland ist die Liebenzeller Mission auch in Deutschland aktiv. Im Osten Deutschlands sind Mitarbeiter in der missionarischen Gemeindearbeit eingesetzt. Außerdem bietet die Liebenzeller Mission vielfältige Programme mit Kongressen, Seminaren und Reisemöglichkeiten an.
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH
Liobastr. 17
75378 Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-0
Telefax: 07052 17-100
E-Mail: info(at)liebenzell.org
Internet: www.liebenzell.org
Ansprechpartner für die Presse:
Christoph Kiess
Telefon: 07052 17-328
Telefax: 07052 17-98328
E-Mail: presse(at)liebenzell.org
Datum: 21.09.2009 - 17:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120371
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christoph Kiess
Stadt:
Bad Liebenzell
Telefon: 07052 17-328
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 516 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Junge Christen diskutieren über Medien, Mission und Zivilcourage – Christoph Zehendner zu Gast beim Kongress „eXchange“ "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Liebenzeller Mission gemeinnützige GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).