Erfolgreiche Brandprüfung am Elbtunnel-Ventilator von TLT-Turbo GmbH

Erfolgreiche Brandprüfung am Elbtunnel-Ventilator von TLT-Turbo GmbH

ID: 120386




(firmenpresse) - Der Hamburger Elbtunnel erhält im Rahmen des "Nachrüstprogramms Röhre 1 - 3" eine neue Generation von Tunnelventilatoren der TLT-Turbo GmbH, Zweibrücken.

Der Tunnel-Abluftventilator TAF 28/17-1 mit ölhydraulisch verstellbaren Rotorblättern (Durchmesser 2,818 Meter, Volumenstrom im Brandfall 380.000 m3/h; Vergleich: eine Dunstabzugshaube hat ca. 800 m3/h) wurde jetzt als erster dieser Bauart erfolgreich auf seine Brandbeständigkeit in der Materialprüfanstalt (MPA) für das Bauwesen in Braunschweig getestet. Dafür wurde ein individueller, aufwendiger Prüfaufbau auf dem Gelände der MPA angefertigt.

Die Prüfung erfolgte zunächst nach den Bestimmungen der Europanorm EN 12101- 3:2002-06 gemäß der Temperatur-Zeit-Klassifizierung F400(120). Das bedeutet: Der Ventilator wurde über einen Zeitraum von 120 Minuten bei einer Temperatur von 400 °C (mit externer Fremdkühlung) betrieben. Zusätzlich - und damit über die Anforderungen der Europanorm hinausgehend - wurde von der Stadt Hamburg eine weitergehende Ventilatorprüfung gefordert.

Diese Anforderungen gingen vom Verlauf eines Lkw-Brandes gemäß RABT 2006 (Richtlinien für die Ausstattung und den Betrieb von Straßentunneln) in einem Tunnel aus, bei dem in den ersten Stunden nach der Brandauslösung sehr hohe Lufttemperaturen - bis zu 1000 °C innerhalb des Tunnels - entstehen können. Die Brandgase, die vom Ventilator angesaugt werden, können dabei 400 °C heiß sein. Beim Brand eines Sattelschleppers mit Ladegut entsteht eine Brandlast von 100 MW. Die hierfür erforderliche Entrauchung entspricht der beschriebenen Prüfung "400°C/120min" (nach EN 12 101, Teil 3). Des Weiteren könnte der Fall eintreten, dass das Kühlluftgebläse ausfällt. Dann sollte der Ventilator weitere 90 Minuten 400°C heiße Brandgase absaugen. Nach dieser Zeit sind die Brandlasten weitestgehend abgebrannt und es bleibt während der Lösch- und Aufräumarbeiten nur noch Rauch abzusaugen, der sich bis auf die Umgebungstemperatur abgekühlt hat.



Beim Test in Braunschweig lief der Ventilator problemlos bei 400 °C für die Dauer von weiteren 90 Minuten mit abgeschaltetem externem Kühlluftgebläse und stellte ferner nach zusätzlichen 6 Stunden Laufzeit bei Abkühlung bis auf Umgebungstemperatur die volle Funktionsfähigkeit auch der Schaufelverstellung unter Beweis. Erst jetzt waren die strengen Vorgaben der Betreiber der Elbröhre erfüllt. In Zusammenarbeit mit der Witt & Sohn AG liefert die TLT-Turbo GmbH die Ventilatoren für den hoch frequentierten Hamburger Straßentunnel.

Die mit der erfolgreichen Prüfung nachgewiesene Brandbeständigkeit des TLT-Abluftventilators bietet hohe Sicherheit für den Rauch- und Wärmeabzug im Brandfall und damit für die Rettung von Menschenleben.

Weitere Informationen unter www.tlt.de

Folgende Bilder können unter info@kaschikre.de angefordert werden.

Bild1: Einlassen des Tunnel-Axialventilators in die individuell für den Prüfaufbau angefertigte Konstruktion.Foto: MPA Braunschweig Bild2: Zufriedene Gesichter nach der gelungenen Prüfung bei der MPA in Braunschweig.Foto: TLT-Turbo GmbH

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

www.kaschikre.de



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:


Karin Schiller-Krenz
Eysseneckstraße 19
60322
Frankfurt am Main
info(at)kaschikre.de
069-9552 79-0
http://www.kaschikre.de



drucken  als PDF  an Freund senden   Mit Spannung erwartet: das Elektroauto
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 21.09.2009 - 17:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120386
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:


Telefon:

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 309 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erfolgreiche Brandprüfung am Elbtunnel-Ventilator von TLT-Turbo GmbH
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Atelier Schiller-Krenz (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Atelier Schiller-Krenz


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z