Der Natur auf der Spur
SCHWARZWALD: Was aus Küchen heraus getragen wird, um an Tischen festlich serviert zu werden – was hat es an Geschichte hinter sich, woher stammt es, wer hat es erzeugt? Kann man überall gleich gut kochen? Ist es heute, in den Zeiten globaler Logistik, nicht völlig egal, woher die Zutaten stammen? Alles schnell eingeflogen, alles kein Problem. Sechs Köche aus dem Schwarzwald treiben diese Fragen seit langem um. Sie wollen nicht im luftleeren Raum kochen. Sie wollen nicht, dass die Leute denken: Was die da in der Küche zaubern, ist Hexenwerk, unerreichbar für uns Normalsterbliche. Sie wollen nicht, dass ihre Gäste die Küche als eine no go-area betrachten, als Reich fremder Wesen in Weiß, dem Gast niemals zugewandt.

(firmenpresse) - Deshalb haben sie sich, obwohl ihre Lokale weit voneinander entfernt liegen, zu „Badisch-Kulinarisch“ zusammengeschlossen und sind seitdem der Natur auf der Spur, wie sie sagen. Wenn Martin Hegar, Wirt des Hotels „Halde“ auf dem Freiburger Hausberg Schauinsland, seine Gäste zum Nordic-Walking mitnimmt, dann kann es passieren, dass sie unterwegs Kräuter pflücken, mitnehmen und sie in der abendlichen Suppe wieder auftauchen.
Hegar ist ein Küchenchef, der kein Problem mit Topfguckern hat. Warum sonst würde er zu einer „Topfgucker-Party“ einladen? Die gläserne Küche – hier ist sie Programm. Sollen die Leute doch zusehen, wie Spitzengastronomie funktioniert. Sie haben nichts zu verbergen. Sie sagen: Mein Produkt stimmt, weil das Gesamtpaket stimmt, weil ich mit Winzern und Bauern aus der Region gute Partner habe. Die sechs Köche sind von der Idee beseelt: Hier ist Kochkunst Teil einer Gesamtkultur und untrennbar darin verwurzelt. Diese Gesamtkultur holen sie sich ins Haus, wenn bei ihren Partys, Stelldicheins und Küchenplaudereien regionale Musiker und Kabarettisten auftreten. Das ist dann im Gesamtpaket Mundart vom Feinsten. Tolerant sind die Schwarzwälder Köche obendrein. Sie laden sogar schwäbische Künstler zu ihren Happenings ein.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Original Schwarzwald AG, Reiseveranstalter für den Schwarzwald.
Hinweis an die Redaktionen
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
Jörg Maier, Tel. 0 76 34 / 56 9 56-27, E-Mail: joerg.maier(at)original-schwarzwald.de
Bilder und Texte und weitere Informationen können auch jederzeit angefordert werden.
Original Schwarzwald AG, Obertalstr. 16, 79295 Sulzburg
Hinweis an die Redaktionen
Ihr Ansprechpartner bei Rückfragen:
Jörg Maier, Tel. 0 76 34 / 56 9 56-27, E-Mail: joerg.maier(at)original-schwarzwald.de
Bilder und Texte und weitere Informationen können auch jederzeit angefordert werden.
Original Schwarzwald AG, Obertalstr. 16, 79295 Sulzburg
Datum: 21.09.2009 - 17:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120394
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Maier
Stadt:
Sulzburg
Telefon: 07634/5695626
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2009
Anmerkungen:
Veröffentlichungen kostenlos, Belegexemplar erbeten
Diese Pressemitteilung wurde bisher 587 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Der Natur auf der Spur "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Original Schwarzwald AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).