Rheinische Post: Anleitung zum Glücklichsein fürs Volk
Von Horst Thoren
ID: 1204109
Phänomen, das bereits im Märchen der Bremer Stadtmusikanten
beschrieben wurde: Sie kamen vom Land und suchten ihr Glück in der
Stadt. Die NRW-Statistiker gehen davon aus, dass dieser Trend anhält
und die Metropolregionen bis 2040 deutlich wachsen lässt. Dabei
handelt es sich um Zahlenspiele, nicht jedoch um eine gewichtete
Einschätzung. Selbst Gewinnerstädte wie Düsseldorf sehen die
Hochrechnung deshalb kritisch. Wachstum ja, aber nicht ganz so stark
und so schnell wie errechnet. Für die großen Verlierer, vor allem im
ländlichen Raum und im Ruhrgebiet, bleibt die Sorge. Sie müssen von
deutlichen Verlusten ausgehen. Im schlimmsten Fall könnte der Rückbau
ganzer Straßenzüge drohen. Fazit: NRW ist in seiner Entwicklung
gespalten. Hier ist ein Sterben auf Raten abzusehen, dort Wachsen um
jeden Preis. So vereint die Prognose Schrecken und Hoffen. Sie bietet
aber selbst für die Verlierer eine Chance. Wer weiß, was auf ihn
zukommt, kann sich besser darauf einstellen. Das Land ist gefordert,
mit den betroffenen Städten und Gemeinden Zukunftskonzepte zu
erarbeiten. Das geht über eine Rechenaufgabe weit hinaus. Gebraucht
wird eine Anleitung zum Glücklichsein - vor allem auf dem Land.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 24.04.2015 - 19:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204109
Anzahl Zeichen: 1492
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Anleitung zum Glücklichsein fürs Volk
Von Horst Thoren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).