400 Jahre Seehaus und viele neue Perspektiven

400 Jahre Seehaus und viele neue Perspektiven

ID: 120413

Über 1000 Besucher beim „Tag der offenen Tür“ des Seehaus Leonberg



400 Jahre Seehaus Leonberg400 Jahre Seehaus Leonberg

(firmenpresse) - Leonberg, 21. September 2009. Am vergangenen Samstag öffnete das Seehaus Leonberg seine Pforten zum „Tag der offenen Tür“. Über 1000 Besucher und Gäste feierten gemeinsam mit den Seehaus-Jugendlichen das 400 jährige Jubiläum des Kulturdenkmals. Das Seehaus Leonberg beherbergt seit sechs Jahren eine erfolgreiche Einrichtung für junge Gefangene im Alter von 14 bis 23 Jahren. Sie verbringen dort ihre Haftzeit, mit dem Ziel der sozialen Integration und der zukünftigen Vermeidung von Kriminalität.

Das Seehaus als Imageträger
Leonbergs Oberbürgermeister Bernhard Schuler und Tobias Merckle, Geschäftsführender Vorstand des Trägervereins Prisma e. V., eröffneten gemeinsam den Festakt. Schuler lobte dabei das Seehaus als Imageträger für Leonberg. Es stehe für das was die Stadt ausmacht: für Werte, das ehrenamtliche Engagement und soziale Verantwortung. Prof. Dr. Ulrich Goll MdL, Justizminister und stellvertretender Ministerpräsident in Baden-Württemberg und Friedrich, Herzog von Württemberg richteten Grußworte an die Gäste. Höhepunkt des Programms war ein Theaterstück der Seehaus-Jugendlichen. Sie spielten den Arbeitsalltag im Seehaus nach und bekamen dabei Besuch von Sibylle von Anhalt, der Erbauerin des Seehauses, und Heinrich Schickhardt, dem herzoglichen Hofbaumeister.

Die anschließenden Projektvorstellungen der Seehaus-Jugendlichen stießen auf reges Interesse. Viele Gäste ließen sich zudem durch die Einrichtung führen und erhielten so interessante Einblicke in den Alltag der Jugendlichen. Auch die Podiumsdiskussion mit den Landtagsabgeordneten Birgit Kipfer (SPD), Thomas Oelmayer (Grüne), Dr. Hans-Peter Wetzel (FDP), Karl Zimmermann(CDU) und Polizeipräsident Konrad Jelden zum Thema „Prävention und Integration – Jugendkriminalität wirkungsvoll bekämpfen“ verfolgten die Besucher sehr aufmerksam. Das Kinderprogramm und der Tag der offenen Tür im Wald- und Tierkindergarten Seehaus fanden ebenso großen Anklang.



Projekte im Seehaus Leonberg
Mit Unterstützung der Landesstiftung Baden-Württemberg und des Landes Baden-Württemberg durchlaufen Jugendliche seit 2003 erfolgreich das Seehaus-Programm. Einen großen Anteil am Erfolg des Programms haben auch die Förderer, die Nachbarn und die ehrenamtlichen Mitarbeiter sowie die Spender, Sponsoren und Partner. Ziel des so genannten Jugendstrafvollzugs in freien Formen ist die soziale Integration der Jugendlichen und die zukünftige Vermeidung von Kriminalität. Das Leben und die Arbeit im Seehaus Leonberg soll die Jugendlichen zur Verantwortung (er-) ziehen und sie auf ein selbstständiges, gewaltfreies Leben nach ihrer Haftzeit vorbereiten.

Seit 2008 befindet sich auf dem Gelände des Seehaus zudem der „Wald- und Tierkindergarten Seehaus“. Umgeben von Wiesen und Wäldern bietet er 20 Plätze für Kinder im Alter von zwei bis sechs Jahren. Einen großen Teil der gemeinsamen Zeit verbringen die Kinder im Wald oder sie kümmern sich um die Tiere des Seehaus, um die Natur so bewusst zu erleben.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Prisma e.V.
Tobias Merckle
Seehaus Leonberg
Seehaus 1
71229 Leonberg

Tel: 07152-33123-300
Fax: 07152-33123-301
info(at)prisma-jugendhilfe.de
www.prisma-jugendhilfe.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Sechs Jahre Seehaus Leonberg Weiterer Meilenstein im Kampf gegen Steuerhinterziehung
Bereitgestellt von Benutzer: prisma
Datum: 21.09.2009 - 18:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120413
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Romy Hecker
Stadt:

Leonberg


Telefon: 07152/33 123 300

Kategorie:

Politik & Gesellschaft


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.09.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 279 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"400 Jahre Seehaus und viele neue Perspektiven"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Prisma e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sechs Jahre Seehaus Leonberg ...

Leonberg, 21. September 2009. Das Seehaus Leonberg ist eine Einrichtung für junge Gefangene im Alter von 14 bis 23 Jahren, die zu einer Jugend- oder Haftstrafe verurteilt wurden. Der sogenannten „Strafvollzug in freien Formen“ zielt darauf ab, d ...

Alle Meldungen von Prisma e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z