Rheinische Post: Amerikabeauftragter der Regierung spricht in BND-Affäre von Konsequenzen
ID: 1204136
Amerikabeauftragte der Bundesregierung, der CDU-Politiker Jürgen
Hardt, Konsequenzen für denkbar. Zwar sei für die Sicherheit
deutscher Bürger eine enge und reibungslose Zusammenarbeit der
Nachrichtendienste unverzichtbar. Dafür müsse es jedoch "klare Regeln
und Grenzen" geben, die von "niemandem verletzt" werden dürften,
sagte Hardt der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post"
(Samstagausgabe). "Sollte die weitere Aufklärung ergeben, dass dies
dennoch geschehen ist, sind Konsequenzen unvermeidlich", erklärte der
CDU-Politiker.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.04.2015 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204136
Anzahl Zeichen: 781
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Amerikabeauftragter der Regierung spricht in BND-Affäre von Konsequenzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).