PDM-Anwender im AutoCAD-Umfeld vor Strategieentscheidung

PDM-Anwender im AutoCAD-Umfeld vor Strategieentscheidung

ID: 1204364

(PresseBox) - Das angekündigte Ende von Autodesk PSP (Product Stream Professional) nötigt derzeit alle AutoCAD-Anwender, sich mit der Frage nach ihrer Strategie in Sachen PDM/PLM zu beschäftigen: PROCAD bringt hier ihre ausgereifte PLM-Lösung PRO.FILE als PSP-Alternative ins Spiel. In einem Webinar gibt das Unternehmen am 07.05.2015 Antworten auf die Frage "PSP - was nun?"
Zum Oktober 2017 ist Autodesk PSP abgekündigt, nach 2015 wird es voraussichtlich keine funktionalen Updates mehr geben. Windows 8, aktuelle MS SQL Server-Versionen, 64Bit Office, aktuelle Browser und selbst hauseigene Produkte wie P&ID werden bereits jetzt nicht mehr unterstützt.
AutoCAD-Anwender stehen deshalb derzeit vor der Richtungsentscheidung, was sie künftig mit PDM/PLM bewirken wollen und wie ihre PLM-Strategie aussieht. Eine mögliche Entscheidung für Unternehmen ist die von Autodesk angebotene Lösung Vault. Eine genaue Prüfung von Alternativen ist allerdings angesichts der in jedem Fall anfallenden Migrationskosten sinnvoll. Sollen erweiterte PDM-Anforderungen im Bereich der ERP-Integration, dokumentenbasierte Prozesse oder Änderungsprozesse optimiert werden, dann ist der Mehrwert eines durchgängigen Product Lifecycle Managements (PLM) gefragt.
PRO.FILE verwaltet Aufgaben und Prozesse, ist multi-CAD- und multi-ERP-fähig, lässt sich als DMS für sowohl technische wie kaufmännische Dokumente einsetzen und ermöglicht durch eine integrierte Workflow-Engine standardisierte und automatisierte Prozesse. Immer wichtiger für ein PDM/PLM-System wird heute die Mechatronik. PRO.FILE kann deshalb sowohl mechanische Bauelemente als auch solche aus dem Bereich E-Technik/ Elektronik gemeinsam führen und managen.
Das System ist umfangreich konfigurierbar, etwa bei Datenbankanpassungen für zusätzliche Felder, bei der Verwaltung von Statusnetzwerken, bei Statusabläufen an den Dokumenten oder der Anbindung von Artikelteilen und der Kopplung zu ERP-Systemen. Es umfasst ferner einen geschützten Archivserver, bietet maximale Flexibilität in der Berechtigungssteuerung und hat als erstes System die bestehende Klassifikation durch die Integration des eCl@ss-Standards deutlich erweitert. Unternehmen, deren Strategie in Richtung eines ausgereiften PLM geht, findet in PRO.FILE die hierfür notwendigen Funktionen.


In einem kostenfreien Webinar am 07.05.2015 14:00-14:45 Uhr erläutern Klaus Hofmann (ehemaliger Entwicklungsleiter von PSP) und Stefan Kühner von PROCAD Kriterien für die Entscheidungsfindung in der Frage "PSP-was nun?"
Anmeldung: www.procad.de/webinare

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Lösung PROOM für den gesteuerten Austausch von technischen Dokumenten in Projekten mit internen und externen Partnern.
Weitere Informationen: www.procad.de/unternehmen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist Spezialist für Lösungen im Product Lifecycle Management (PLM), Produktdatenmanagement (PDM) und Dokumentenmanagement (DMS). Das 1985 gegründete Unternehmen, mit Hauptsitz in Karlsruhe, beschäftigt mehr als 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Ziel von PROCAD ist es, gemeinsam mit ihren Kunden den alltäglichen Arbeitsablauf von Ingenieuren [Entwicklern und Projektingenieuren] maßgeblich zu erleichtern. Mehr als 900 Firmen aus den Bereichen Maschinen- und Anlagenbau, Investitionsgüter und Versorgung haben sich bereits für die Lösungen des inhabergeführten mittelständischen Softwareanbieters entschieden. Das Produktportfolio umfasst die PDM-/DMS-Lösung PRO.FILE zur Verwaltung aller Daten und Dokumente im Produktlebenszyklus, PRO.CEED zur Lenkung und Automatisierung durchgängiger PLM-Prozesse sowie die Lösung PROOM für den gesteuerten Austausch von technischen Dokumenten in Projekten mit internen und externen Partnern.
Weitere Informationen: www.procad.de/unternehmen



drucken  als PDF  an Freund senden  move)trans® für Dynamics? NAV als Transportmanagement Software/Speditionssoftware von ags Vergiss die Zielsetzungen? baue Systeme! - Testautomatisierung in der Praxis
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2015 - 08:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204364
Anzahl Zeichen: 3702

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Karlsruhe



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 223 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PDM-Anwender im AutoCAD-Umfeld vor Strategieentscheidung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PROCAD GmbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Generationenwechsel bei PLM-Hersteller PROCAD ...

Nach 35 Jahren ist es Zeit für einen Generationenwechsel bei PROCAD. Der Firmengründer und langjährige Geschäftsführer Volker Wawer verabschiedet sich zum Jahresbeginn 2021 in den Ruhestand. Als Urgestein der PLM-Szene in Deutschland hat er die ...

IHK bescheinigt PROCAD ausgezeichnete Ausbildung ...

Die PROCAD GmbH & Co. KG ist von der IHK Karlsruhe für ihre ?Ausgezeichnete Ausbildung? 2020 geehrt worden. Von den rund 4.700 Auszubildenden haben 169 die IHK-Abschlussprüfungen im Winter 2019/2020 und Sommer 2020 mit der Abschlussnote ?sehr g ...

Neuer Ansatz für PLM unter SAP S/4 HANA ...

PLM-Hersteller PROCAD verbessert die bestehende Integration der PLM-Software PRO.FILE in die SAP-Welt und macht sie fit für die neue HANA-basierte Produktgeneration. SAP-Anwenderunternehmen mit hohem Engineering-Anteil haben besondere Ansprüche an ...

Alle Meldungen von PROCAD GmbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z