Zukunftstag bot 68 Mädchen und Jungen Einblicke in Disziplinen mit überdurchschnittlichem Männer- oder Frauenanteil
ID: 1204725
Einige Schülerinnen und Schüler konnten in der School of Architecture beim Studiengang Architektur ihr eigenes Traumhaus gestalten und unter Anleitung von Dozentin Lucia Kapisinska teilweise auch bauen. Währenddessen sind weitere Teilnehmerinnen beim "Mobile Gaming" den Spuren eines verrückten Professors in Form einer Ralley gefolgt oder haben ihren eigenen Animationsfilm an Computern zusammengestellt. Diese Angebote wurden von Annika Worpenberg und Dr. Lars Prädel von den Studiengängen Medieninformatik bzw. Fraueninformatik, zum Teil in Zusammenarbeit mit der Studierwerkstatt, durchgeführt. Eine weitere Gruppe konnte - ebenfalls am Computer - bei den Bauingenieuren unter Anleitung des Dozenten Rainer Pieper und einigen Studierenden Gebäude in 3D konstruieren und gestalten. Nach einem Mittagessen in der Hochschulmensa hatten alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer abschließend noch die Möglichkeit, das Olbers-Planetarium zu besuchen, bevor ihr Tag voller neuer, spannender Eindrücke am Nachmittag endete.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 27.04.2015 - 14:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204725
Anzahl Zeichen: 1683
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 617 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zukunftstag bot 68 Mädchen und Jungen Einblicke in Disziplinen mit überdurchschnittlichem Männer- oder Frauenanteil"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).