ROEMHELD Tagesseminare zur Werkstück-Spanntechnik „Effiziente und praxisgerechte Spannlösungen konzipieren“ – am 6. Mai in Osnabrück noch Plätze frei
Moderne und innovative Spannlösungen aus der Praxis
Das Seminar richtet sich an Verantwortliche, Konstrukteure, Planer und Arbeitsvorbereiter, die für eine effiziente Fertigung zuständig sind und ihr Know-how rund um die Werkstück-Spanntechnik erweitern möchten. Die Teilnahme kostet 95 Euro pro Person und kann ab sofort unter www.roemheld-gruppe.de/seminartour online gebucht werden. Veranstaltungsort ist das Ibis Styles Hotel Osnabrück, Blumenhaller Weg 152, 49078 Osnabrück.
Die Themenschwerpunkte:
· Praxisgerechte Spannlösungen - eine Herausforderung
· Spannkonzepte für komplexe Werkstücke entwickeln
· Einfluss von Spannkonzepten auf die Qualität
· Spannlösungen für unterschiedliche Maschinenkonzepte und Werkstücke
· Durchsatzoptimierung
· Prozesssicherheit und Automatisierung
· Werterhalt durch vorbeugenden Service
· Von der Engpass- zur Produktionsmaschine
· Industrie 4.0
Die Referenten
Die Referenten sind ausnahmslos Experten mit langjähriger Praxiserfahrung aus der ROEMHELD Gruppe: Andreas Lotz, Produktbereichsleiter Spanntechnik Römheld GmbH Friedrichshütte, Guido Born, Produktbereichsleiter Werkstück-Spannsysteme Hilma-Römheld GmbH, Robert Hartmann, Verkaufsleiter Stark Spannsysteme GmbH, und Werner Klepsch, Produktbereichsleiter Systems Römheld GmbH Friedrichshütte. Gemeinsam stehen sie den Teilnehmern auf allen zehn Veranstaltungen Rede und Antwort.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über ROEMHELD:
ROEMHELD zählt weltweit zu den Markt- und Qualitätsführern für produktive Lösungen in der industriellen Fertigungs-, Montage-, Spann- und Antriebstechnik. Elemente zur Herstellung, Prüfung und Wartung von Großbauteilen für Windenergieanlagen, Komponenten für die Automation von Rüstvorgängen und für die Maschinenkommunikation im Rahmen von Industrie 4.0 ergänzen das Portfolio. Das umfassende Sortiment aus mehr als 16.000 Komponenten, Modulen und Systemen bietet für nahezu jede Aufgabenstellung das richtige Produkt und wird durch kundenspezifische Lösungen permanent erweitert. ROEMHELD ist weltweit in mehr als 50 Ländern mit Vertriebs- und Servicegesellschaften vertreten und beliefert insbesondere den internationalen Maschinenbau, die Automobil-, Luftfahrt- und Agrarindustrie sowie die Medizintechnik. An den drei Standorten Laubach, Hilchenbach und Götzis / Österreich erzielten 450 Mitarbeiter 2014 einen Umsatz von rund 93 Mio. Euro.
Ansprechpartnerin:
Tamara Dietz
Marketing
Tel.: +49 (0) 6405 / 89-254
Fax: +49 (0) 6405 / 89-261
E-Mail: t.dietz(at)roemheld.de
Römheld GmbH
Friedrichshütte
Römheldstraße 1-5
D-35321 Laubach
Germany
Tel.: +49 (0) 6405 / 89-0
Fax: +49 (0) 6405 / 89-211
E-Mail: info(at)roemheld.de
www.roemheld-gruppe.de
Datum: 27.04.2015 - 16:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1204794
Anzahl Zeichen: 2322
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tamara Dietz
Stadt:
Laubach
Telefon: 06405 / 89-254
Kategorie:
Fachthemen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.04.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1497 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ROEMHELD Tagesseminare zur Werkstück-Spanntechnik „Effiziente und praxisgerechte Spannlösungen konzipieren“ – am 6. Mai in Osnabrück noch Plätze frei"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
ROEMHELD GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).