Initiative plant Volksbegehren für Unterrichtsgarantie
ID: 1205321
Volksbegehren, um eine Unterrichtsgarantie an Berliner Schulen zu
erreichen.
Derzeit falle zu viel Unterricht aus, hieß es zur Begründung. Um
das zu ändern, fordert die Initiative eine so genannte
Vertretungsreserve von 10 Prozent an den Schulen. Dadurch gebe es
auch mehr Lehrer, die beispielsweise Förderkurse für schwächere und
begabte Schüler anbieten könnten.
Die Kosten für zehn Prozent mehr Lehrer belaufen sich nach
Berechnungen von "Bildet Berlin" auf rund 100 Millionen Euro pro
Jahr. Wie der rbb am Dienstag erfuhr, will die Initiative
voraussichtlich im kommenden Monat damit beginnen, Unterschriften für
ein Volksbegehren zu sammeln. Benötigt werden im ersten Schritt
20.000 Unterstützer.
Pressekontakt:
Rundfunk Berlin-Brandenburg
radioBerlin 88,8
Landespolitische Redaktion
Tel.: +49 (0)30 979 93-34 110
Fax: +49 (0)30 979 93-34 119
aktuell@radioberlin.de
planung@radioberlin.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2015 - 12:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205321
Anzahl Zeichen: 1128
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 329 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Initiative plant Volksbegehren für Unterrichtsgarantie"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).