Lange/Storjohann: Planungen für Fehmarnbelt-Querung jetzt auch in Deutschland vorantreiben

Lange/Storjohann: Planungen für Fehmarnbelt-Querung jetzt auch in Deutschland vorantreiben

ID: 1205544
(ots) - Dänisches Parlament beschließt Baugesetz

Das Dänische Parlament hat am heutigen Dienstag das Gesetz zum Bau
der Festen Fehmarnbelt-Querung mit deutlicher Mehrheit beschlossen.
Dazu erklären der verkehrspolitische Sprecher der
CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Ulrich Lange, sowie der zuständige
Berichterstatter Gero Storjohann:

"Für den Bau des Fehmarnbelt-Tunnels war heute ein entscheidender
Tag. Die CDU/CSU-Bundestagsfraktion begrüßt, dass das Dänische
Parlament mit deutlicher Mehrheit das Gesetz zum Bau der Festen
Fehmarnbelt-Querung beschlossen hat. Damit wurde ein weiterer
wichtiger Meilenstein zur Verwirklichung dieser transeuropäischen
Verkehrsachse erreicht. Das deutliche Abstimmungsergebnis zeigt, dass
das Projekt auch in Dänemark große Zustimmung findet.

Durch die Annahme des Baugesetzes wurde in Dänemark nun für den
Tunnelbau auf dänischem Hoheitsgebiet Baurecht geschaffen. Darüber
hinaus besteht das Baurecht für den zweigleisigen Ausbau und die
Elektrifizierung der dänischen Schienenanbindung zwischen Ringsted
und Rødbyhavn.

Der Beschluss erfolgte am gleichen Tag wie der Besuch von
Bundeskanzlerin Angela Merkel in Dänemark, die sich dafür aussprach,
den stagnierenden Bauprozess auf deutscher Seite zu beschleunigen. Zu
den Verpflichtungen der deutschen Seite aus dem Staatsvertrag mit
Dänemark gehört der Bau der Anschlussverbindungen für Schiene und
Straße. Dies schließt die Querung über den Fehmarnsund ein."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wasserspeicher speichern Sonne (FOTO) Jury kürt Sieger für den Wettbewerb Kunst und Bau / Farbintensiv und facettenreich. Künstlerische Gestaltung des Dienstgebäudes für Bundesamt für Personalmanagement der Bundeswehr in Lüttich-Kaserne
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.04.2015 - 17:04 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205544
Anzahl Zeichen: 1880

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 217 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lange/Storjohann: Planungen für Fehmarnbelt-Querung jetzt auch in Deutschland vorantreiben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Schwere Belastung der Winter-Paralympics ...

Entscheidung des IPC ist ein Schlag ins Gesicht der ukrainischen Teilnehmer Das Internationale Paralympische Komitee (IPC) hat bei der Generalversammlung in Seoul beschlossen, die wegen des russischen Angriffskrieges gegen die Ukraine geltende Teil ...

Weisgerber/Mack: Und sie bewegt sich doch ...

Einigung auf Weihnachtsmarkttarif ist Schritt in die richtige Richtung Die GEMA und die Bundesvereinigung der Musikveranstalter e.V. (BVMV) haben gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der drei kommunalen Spitzenverbände, der Bundesvereinigun ...

Simon: Bahnstrategie stellt richtige Weichen ...

Fokus auf Pünktlichkeit und Wirtschaftlichkeit erforderlich Am Montag stellte Bundesverkehrsminister Patrick Schnieder die neue Bahnstrategie "Agenda für zufriedene Kunden auf der Schiene" vor. Dazu erklärt Björn Simon, verkehrspoliti ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z