Unternehmen über die Menschen stärken
Initiative heartleaders gestaltet monatlich Tag der Wertschätzung. Thema am 3. Mai: Vertrauen
„Vertrauen ist gut. Und besser als Kontrolle. Denn wer wirklich vertraut, kann loslassen, Verantwortung mit gutem Gefühl abgeben und so ‚die Intelligenz der Gruppe‘ nutzen.“ Mit den monatlichen Anregungen zum Tag der Wertschätzung möchte die Initiative heartleaders Unternehmen unterstützen, langfristig ein wertschätzendes und stärkenorientiertes Miteinander zu etablieren. Wie Studien belegen, fördert dies Gesundheit, Innovationsrate und Kreativität und reduziert die Fluktuation.
Das Thema für den 3. Mai 2015 ist Vertrauen. „Jede Beziehung hat ein eigenes Vertrauenskonto“, so Uphoff. „Wer einen hohen Kontostand anstrebt, dem empfehlen wir, Vertrauensvorschüsse zu geben. Führungskräfte und Mitarbeiter(innen) können bereits mit kleinen Gesten ein großes Plus auf dem Vertrauenskonto erzielen.“ Wie fördere ich eine vertrauensvolle Arbeitsatmosphäre? Was sind Vertrauens-Killer? Und wie kann ich einfach mal sagen: Ich glaube an dich? In Kooperation mit Experten hat das Bündnis für Wertschätzung auch für diesen Monat wieder eine Ideensammlung mit Tipps und leicht umsetzbaren Übungen für den Berufsalltag zusammengestellt, zu finden unter www.am-dritten.de.
Mit Wertschätzung den Wandel meistern
Studien wie die von Gallup zeigen immer wieder, dass sich viele Mitarbeiter zu wenig wertgeschätzt fühlen. Das hat erhebliche Folgen: hohe Krankenstände, geringere Produktivität, gesteigerte Fluktuation, Fachkräftemangel. Für Dr. Karin Uphoff und ihr Bündnis ist Wertschätzung der Schlüssel zu wirtschaftlichem Erfolg. „Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter fühlen sich dem eigenen Unternehmen verbunden, sind engagiert und sprechen wohlwollend vom Arbeitgeber. Das zieht weitere High Potentials an und stärkt die Zukunftsfähigkeit“, ist sie überzeugt.
Ziel der Initiative heartleaders ist es, Unternehmen für diese Zusammenhänge zu sensibilisieren. Dafür organisiert Uphoff in Kooperation mit Partnern aus Wirtschaft, Lehre und Forschung Veranstaltungen wie die bundesweiten heartleadersTalks und heartleadersCamps und den Tag der Wertschätzung. Außerdem baut sie gemeinsam mit regionalen Unterstützern „Regionen der Wertschätzung“ auf, was insbesondere strukturschwache Gegenden stärkt und ihre Anziehungskraft (auch für Fachkräfte) erhöht. Unternehmen und Menschen, die sich dem Bündnis anschließen möchten, finden nähere Informationen unter www.heartleaders.de.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Mit heartleaders werden wertschätzende Ideen zu wichtigen Impulsen
heartleaders ist ein starkes branchen-, regions- und generationsübergreifendes Business-Netzwerk für Menschen mit Herz und Haltung. Unternehmen, Organisationen und Menschen engagieren sich darin. Sie alle haben erkannt: Neben technischen kommen sozialen Innovationen künftig eine wachsende Bedeutung zu. Deshalb teilen, finden und forcieren heartleaders im Netzwerk Ideen, die Unternehmen über die Mitarbeiter/innen stark machen für die Zukunft.
Das Bündnis für Wertschätzung versteht sich als die Plattform, die Ideen und Fragen Einzelner zu Impulsen für alle verwandelt. Jeder ist eingeladen, seine Stärken einzubringen. Ob Unternehmer/in, Führungskraft, Angestellte/r, Studierende/r oder Menschen in Ausbildung, jung oder berufserfahren, Frau oder Mann, Konzern oder KMU: Gerade die unterschiedlichen Perspektiven sind es, von denen die Community beim Austausch während der Netzwerktreffen, auf Xing oder Facebook profitiert. Weitere Informationen unter www.heartleaders.de.
heartleaders
Alfred-Wegener-Str. 6
35039 Marburg
Tel. 0 64 21 - 40 79 5 - 77
heartleaders
Alfred-Wegener-Str. 6
35039 Marburg
Tel. 0 64 21 - 40 79 5 - 77
Datum: 29.04.2015 - 11:23 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205780
Anzahl Zeichen: 2924
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Sarah Aslan
Stadt:
Marburg
Telefon: 06421407950
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 388 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen über die Menschen stärken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
heartleaders - Das Business-Netzwerk für Menschen mit Haltung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).