Zeitgemäßer Datenschutz: Die Zertifizierungsnorm ISO/IEC 27001:2013 für Unternehmen und Organisat

Zeitgemäßer Datenschutz: Die Zertifizierungsnorm ISO/IEC 27001:2013 für Unternehmen und Organisationen

ID: 1205821

Sicherheitsexperte Stefan Beck publiziert Leitfaden zur Umsetzung der internationalen Zertifizierungsnorm ISO 27001:2013



Der neue Handlungsleitfaden zur ISO 27001:2013 von Stefan BeckDer neue Handlungsleitfaden zur ISO 27001:2013 von Stefan Beck

(firmenpresse) - München, den 28.04.2015. Organisationen mit eigenem Informationssicherheits-Managementsystem kommen an der Norm-Aktualisierung mit der internationalen Zertifizierung ISO/IEC 27001:2013 nicht vorbei. Deren deutsche Entsprechung ? die Norm ISO/IEC 27001:2015 ? wurde aktuell im März 2015 final festgelegt.

Vor dem Hintergrund dieser Änderungen erscheint im April 2015 der neue Leitfaden von Stefan Beck, der als Sicherheits- und Datenschutzexperte über mehr als zehn Jahre Praxiserfahrung auf dem Gebiet der Informationstechnologie verfügt. In seinem Buch richtet sich der Autor an alle Organisationen, die den Umstieg von der internationalen Norm ISO 27001:2005 auf die neue ISO 27001:2013 umsetzen möchten. Ziel ist es, die betreffenden Organisationen bei den Veränderungsprozessen und der erfolgreichen Zertifizierung eines ISMS zu unterstützen.

Handlungsbedarf für Unternehmen

Was hat sich im Vergleich zum alten Standard ISO 27001:2005 geändert und was müssen Unternehmen jetzt tun, um ihr altes System nach der neuen Norm zertifizieren zu lassen? Diese und weitere Fragen beleuchtet die Publikation "Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2013" im Detail: Zunächst führt Stefan Beck dabei in die Entstehung der ISO/IEC-Norm ein, erläutert die wichtigsten Änderungen des Standards zum Vorgänger ISO 27001:2005 und gibt konkrete Vorschläge an die Hand, wie die neuen Anforderungen in einer Organisation umgesetzt werden können. Der Autor zeigt auf, wo die Prioritäten bei der Umsetzung der Norm liegen und mit welchen Auswirkungen bei integrierten Managementsystemen (IMS) zu rechnen ist. Um den Aufwand für das Implementieren der Veränderungen praxisnah zu ermitteln, hat er weitere Experten befragt und die Ergebnisse zusammengetragen, womit sich diese Publikation hervorragend zur praktischen Umsetzung der neuen Norm eignet.

Über den Autor

Der Autor Stefan Beck ist seit über zehn Jahren als Experte für Informationssicherheit und Datenschutz tätig und berät Organisationen bei der Implementierung und Weiterentwicklung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS) ? derzeit als Manager in der Abteilung "Information Security Solutions" bei Sopra Steria Consulting. Schwerpunkte seiner Tätigkeit bilden die Einführung und Weiterentwicklung von Informationssicherheits-Managementsystemen (ISMS), die Erstellung von Sicherheitskonzepten sowie die Durchführung von Risikoanalysen und Audits. In seinen Projekten hat er wiederholt Informationssicherheits-Managementsysteme in unterschiedlichen Organisationen implementiert und weiterentwickelt, die anschließend erfolgreich nach IT-Grundschutz beziehungsweise ISO 27001 zertifiziert wurden. Zudem besitzt er umfangreiches Know-how und wertvolle Erfahrungen als Projektmanager in IT-Sicherheitsprojekten, die er in seiner neusten Buchpublikation "Zertifizierung nach ISO/IEC 27001:2013" an Organisationen und Unternehmen weitergeben will.



Kostenlose Rezensionsexemplare sind direkt über den Verlag unter presse@grin.com zu beziehen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der GRIN-Verlag publiziert seit 1998 akademische eBooks und Bücher. Wir veröffentlichen alle wissenschaftlichen Arbeiten: Hausarbeiten, Bachelorarbeiten, Masterarbeiten, Dissertationen, Fachbücher uvm.

Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Nymphenburger Str. 86, 80636 München



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Transparenz über die gesamte Prozesskette HR-Abteilungen fehlt Fachkompetenz
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 29.04.2015 - 12:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205821
Anzahl Zeichen: 3320

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Janine Linke
Stadt:

München


Telefon: +49-(0)89-550559-27

Kategorie:

IT & Hardware & Software & TK


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 698 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zeitgemäßer Datenschutz: Die Zertifizierungsnorm ISO/IEC 27001:2013 für Unternehmen und Organisationen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GRIN Verlag / Open Publishing GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Effizienz und Bürgernähe in der öffentlichen Verwaltung ...

Die Digitalisierung hat einen starken Einfluss auf unsere Bedürfnisse und Erwartungen. Es ist deswegen nicht mehr nur ein vorübergehender Trend, wenn man auch von der öffentlichen Verwaltung mehr Modernität fordert. Dazu gehören in erster Linie ...

Die Subsistenzwirtschaft im Königreich Arraphe ...

Ein bedeutender Teil der Informationen, die wir über das bronzezeitliche Königreich Arraphe haben, stammt aus den Archiven von Nuzi. Denn im Palast von Nuzi konnten sowohl private als auch staatliche Archive aus den Bereichen Recht, Wirtschaft und ...

Chancen und Risiken einer Unabhängigkeit der Kurden ...

Kurdische Völker in der Türkei, dem Irak, Syrien und dem Iran wünschen sich einen autonomen Staat. Kann ein solches Vorhaben gelingen? Welche Aspekte sind relevant? Wie realistisch die Gründung eines kurdischen Staates ist und welche Verantwortun ...

Alle Meldungen von GRIN Verlag / Open Publishing GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z