Palliativgesetz gerecht finanzieren
ID: 1205827
Gesetzentwurf für ein Palliativgesetz erklärt SoVD-Präsident Adolf
Bauer:
"Das Gesetz muss die Finanzierung ausreichender Angebote
sicherstellen. Dann könnte es gelingen, die erheblichen Defizite in
der Palliativversorgung abzubauen. Dies ist unverzichtbar, wenn es
gelingen soll, eine bestmögliche Qualität bis in die letzte
Lebensphase zu gewährleisten. Um einseitige Mehrbelastungen für die
Versicherten zu vermeiden, ist eine rasche Rückkehr zur paritätischen
Finanzierung der Beitragssätze erforderlich."
Ausführliche Stellungnahme: http://www.sovd.de/2483.0.html
Pressekontakt:
Kontakt:
Benedikt Dederichs
SoVD-Bundesverband
Pressestelle
Stralauer Str. 63
10179 Berlin
Tel.: 030/72 62 22 129/ Sekretariat -123
Fax: 030/72 62 22 328
E-Mail: pressestelle@sovd.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1205827
Anzahl Zeichen: 997
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Soziales
Diese Pressemitteilung wurde bisher 314 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Palliativgesetz gerecht finanzieren"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SoVD Sozialverband Deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).