neues deutschland: LINKE-Politiker sieht SYRIZA-Regierung als Chance für Europa

neues deutschland: LINKE-Politiker sieht SYRIZA-Regierung als Chance für Europa

ID: 1206102
(ots) - Die griechische SYRIZA-Regierung stellt für
Alexander Ulrich, Obmann der LINKEN im Europaausschuss des
Bundestages, eine Chance dar, Europa zu verändern. "Die Griechinnen
und Griechen haben sich für ein Ende der Verarmungs- und
Rezessionspolitik entschieden, mit der auf Kosten der einfachen Leute
vor allem die Interessen des europäischen Großkapitals bedient
wurden", schreibt Ulrich in einem Gastbeitrag für die in Berlin
erscheinende Tageszeitung "neues deutschland" (Donnerstagsausgabe).
Europas Demokraten stünden nun in der Pflicht, faire Verhandlungen zu
ermöglichen, die der griechischen Regierung Wege eröffnen, ihren
Wählerauftrag zu erfüllen. "Jedoch scheinen sich gegenwärtig die
Hardliner um Wolfgang Schäuble und Mario Draghi durchzusetzen, die
eher ein Ausscheiden Griechenlands aus der Eurozone hinnehmen würden,
als der griechischen Regierung auch nur die kleinsten Zugeständnisse
zu machen", konstatiert Ulrich. SYRIZA sei "eine akute Bedrohung für
Europas Neoliberale" und der "großen Erzählung von der
Alternativlosigkeit. Der LINKE-Politiker stimmt den Vorsitzenden der
DGB-Gewerkschaften zu, die in ihrem Aufruf "Europa neu begründen"
nach dem Wahlsieg SYRIZAS die Möglichkeit hervorheben, die
Wirtschafts- und Sozialpolitik der EU zu überdenken und zu
korrigieren. Wenn SYRIZA nun mit einer anti-neoliberalen Strategie,
die die Bedürfnisse der Menschen vor jene des Großkapitals stelle,
Erfolg habe, würde es schwierig, die Troika-Politik in Portugal,
Spanien und anderswo durchzusetzen. "Auch in Deutschland würden sich
viele fragen, ob Niedriglöhne und Arbeitsflexibilisierung wirklich
alternativlos sind", so Ulrich.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ZukunftsAgentur komplettiert Geschäftsführung - Sebastian Saule tritt ab 1. Juni 2015 in die ZAB-Geschäftsführung ein Der Tagesspiegel: Asselbornäußert Skepsis angesichts von Referendums-Überlegungen in Athen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 14:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206102
Anzahl Zeichen: 1960

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: LINKE-Politiker sieht SYRIZA-Regierung als Chance für Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z