Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Entführungen in Nigeria

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Entführungen in Nigeria

ID: 1206206
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur Befreiung
entführter Mädchen in Nigeria:

Es ist etwas mehr als ein Jahr her, dass in der nordnigerianischen
Stadt Chibok rund 200 junge Frauen und Mädchen von der Terrormiliz
Boko Haram entführt wurden. 200 Mädchen, heißt es nun, seien aus den
Fängen der Boko Haram befreit worden. Für die Betroffenen endet ein
fürchterliches Martyrium, aber bei den Befreiten handelt es sich
nicht um die jungen Frauen aus Chibok. Schon möglich, dass die
nigerianische Regierung unter dem neuen Präsidenten Muhammadu Buhari
größere Anstrengungen zur Bekämpfung der Boko Haram unternimmt als
Buharis Vorgänger Goodluck Jonathan. Für die Frauen aus Chibok ist
das aber nur bedingt eine gute Nachricht. Sie sind längst zu einem
umkämpften Symbol geworden, das Boko Haram bis zuletzt als Trophäe
seiner vermeintlichen Stärke hochhalten wird.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Asselbornäußert Skepsis angesichts von Referendums-Überlegungen in Athen NRZ: Taktischer Umgang mit der Wahrheit - ein Kommentar von MIGUEL SANCHES
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 16:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206206
Anzahl Zeichen: 1093

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 179 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zu Entführungen in Nigeria"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kampf um unseren Frieden ...

Boris Pistorius hat damit angefangen. "Kriegstüchtig" müsse Deutschland werden, fordert der Verteidigungsminister schon lange. Seit geraumer Zeit sagt er: "Wir sind nicht im Krieg, aber wir sind auch nicht mehr im kompletten Frieden& ...

Die AfD wird bleiben - wenn auch nicht als Mieterin ...

Mal angenommen, Sie hätten im Innenhof Ihres gemieteten Hauses eine wilde Party gefeiert, bei der Dutzende Rechtsextreme anwesend gewesen wären, und alles wäre weltweit in den Abendnachrichten zu sehen gewesen - dann hätten Sie vermutlich auf dem ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z