WAZ: Für ein Sterben in Würde - Kommentar von Julia Emmrich zur Palliativmedizin

WAZ: Für ein Sterben in Würde
- Kommentar von Julia Emmrich zur Palliativmedizin

ID: 1206239
(ots) - Hochdosierte Schmerzmittel und intensive Zuwendung:
Experten schätzen, dass zwei von drei Schwerstkranken professionelle
Sterbebegleitung benötigen. Deutschland ist davon noch weit entfernt.
Doch das Land hat sich auf den Weg gemacht. Das Lebensende von
Schwerstkranken, mit seinem Leid und seinen Wünschen - es ist nicht
mehr nur Privatsache oder bloße Abrechnungsziffer der
Apparatemedizin. Es ist zur gesellschaftlichen Aufgabe geworden: Wie
kann würdiges Sterben gelingen?

Es gibt viele gute Ansätze. Ein Beispiel: Wer heute Arzt werden
will, muss Sterbende versorgen können. Seit sechs Jahren ist die
Palliativmedizin Pflichtfach in der ärztlichen Ausbildung - der
Palliativmediziner ist in einer Gesellschaft mit vielen hochbetagten,
mehrfach kranken Menschen der Arzt der Stunde. Oder: Seit Anfang des
Jahres haben berufstätige Angehörige einen Rechtsanspruch auf
Sterbebegleitung. Wer einen Angehörigen am Lebensende nicht allein
lassen will, kann sich dafür bis zu drei Monate lang eine Auszeit vom
Job nehmen.

Oder: Die Stärkung der Hospiz- und Palliativversorgung mit rund
200 Millionen Euro aus Kassengeldern. Das ist nicht viel - und die
Gefahr ist groß, dass die Betroffenen wenig davon spüren. Doch die
Botschaft ist wichtig: Professionelle Sterbebegleitung ist kein
Zufall, sondern Kassenleistung.



Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Berliner Zeitung: Kommentar zum Blutspende-Urteil des EuGH Aachener Nachrichten: Nur bedingt mächtig - Der 1. Mai oder wo die Gewerkschaften der Schuh drückt. Ein Kommentar von Joachim Zinsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 18:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206239
Anzahl Zeichen: 1653

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Essen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 232 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Für ein Sterben in Würde
- Kommentar von Julia Emmrich zur Palliativmedizin
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Westdeutsche Allgemeine Zeitung


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z