Rheinische Post: Kinderlärm ja - Getöse von Halbstarken nein

Rheinische Post: Kinderlärm ja - Getöse von Halbstarken nein

ID: 1206251
(ots) - Es gibt Vermieter, die haben einen Hang zu
Pedanterie oder Schludrigkeit. Aber auch das lehrt die
Lebenserfahrung: Mancher Mieter segelt listig oder sogar arglistig
auf einer Welle gewachsener, prinzipiell mieterfreundlicher
Rechtsprechung. Deshalb ist es tröstlich, dass in Karlsruhe das
höchste Gericht in Zivilsachen so klug wie grundsätzlich die
rechtliche Balance wahrt zwischen den Interessen der
Mietvertragsparteien. Diese kommen ja, auch das gehört zur deutschen
Wirklichkeit, prinzipiell gut miteinander aus. Das Problem sind die
Ausnahmen von der Regel. Man fragt sich kopfschüttelnd, wieso im
Hamburger Rechtsstreit die beiden Instanzen unterhalb des BGH die
kuriose Rechtsauffassung der Mieter geteilt haben. Wie konnten sie
verlangen, dass der Vermieter, dem sie einen erheblichen Teil der
vereinbarten Miete vorenthielten, für etwas juristisch haften soll,
was er nicht beeinflussen kann und sogar er selbst hinnehmen muss:
nämlich Spielplatzlärm? Bevor jemand meint, nicht nur Kinderlärm sei
zu bestimmten Tageszeiten zu ertragen, sondern ebenso allabendliches
Getöse Heranwachsender als Variante kindlichen Spieltriebs, halten
wir ihm entgegen: Wir sind zwar tolerant, aber blöd sind wir nicht.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Aachener Nachrichten: Nur bedingt mächtig - Der 1. Mai oder wo die Gewerkschaften der Schuh drückt. Ein Kommentar von Joachim Zinsen Rheinische Post: Einbrecher einsperren
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 19:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206251
Anzahl Zeichen: 1469

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 353 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kinderlärm ja - Getöse von Halbstarken nein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z