rbb-exklusiv: Berlins Regierender Bürgermeister Müller will BER-Aufsichtsratschef werden

rbb-exklusiv: Berlins Regierender Bürgermeister Müller will BER-Aufsichtsratschef werden

ID: 1206260
(ots) - Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller
(SPD) will nun doch Aufsichtsratschef der Flughafengesellschaft
werden.

Das sagte Müller am Mittwoch der rbb-Abendschau.

Der von Müller eigentlich für den Posten vorgesehene
Baustaatssekretär Engelbert Lütke Daldrup soll nur noch ein normales
Aufsichtsratsmandat erhalten. Müller will mit seiner Entscheidung die
seit Monaten andauernde Hängepartie um einen grundsätzlichen Umbau
der Aufsichtsgremien des BER beenden. Ursprünglich wollte Berlins
Regierungschef oberhalb des eigentlichen Aufsichtsrats eine deutlich
gestärkte Gesellschafterversammlung installieren. In diesem Gremium
sollten die Spitzen der Länder Berlin und Brandenburg und des
Bundesverkehrsministeriums persönlich vertreten sein. Müllers
Vorhaben aber war vor allem bei Bundesverkehrsminister Alexander
Dobrindt (CSU) auf hartnäckigen Widerstand gestoßen. Dobrindt hatte
wiederholt erklärt, er sehe keine Notwendigkeit, selbst in die
Gesellschafterversammlung einzuziehen.

Müller vollzieht mit seiner Entscheidung eine Kehrtwende. Zuletzt
hatte er erklärt, er werde sich aus dem Aufsichtsrat zurückziehen und
stattdessen in die Gesellschafterversammlung gehen. Dennoch hatte
Berlins Regierungschef schon zu seinem Amtsantritt betont, daß nicht
nur externe Experten, sondern auch die Spitzenpolitiker Verantwortung
bei der Aufsicht über das pannenbehaftete Flughafenprojekt übernehmen
müssten. Müller hatte mehrfach kritisiert, dass Brandenburg Ende
vergangenen Jahres alle Minister aus dem Aufsichtsrat abberufen hatte
und nur noch auf Staatssekretärsebene vertreten ist.

Als Aufsichtsratschef will Michael Müller sich künftig von einem
deutlich aufgewerteten Flughafen-Sonderreferat in der Senatskanzlei
beraten lassen. Neben den bisher zuständigen zwei Beamten sollen auch


Experten aus der Bau- und Finanzverwaltung dazukommen.



Pressekontakt:
Rundfunk Berlin- Brandenburg
Abendschau
Chef vom Dienst
Tel.: 030 - 97993 - 222 22
abendschau@rbb-online.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  rbb exklusiv: Baupläne für Pure Energy beendet erfolgreiches Bohrprogramm im Lithiumsolen-Projekt in Clayton Valley im US-Bundesstaat Nevada
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.04.2015 - 19:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206260
Anzahl Zeichen: 2273

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 351 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"rbb-exklusiv: Berlins Regierender Bürgermeister Müller will BER-Aufsichtsratschef werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Brandenburg will Clearingstelle zu Corona-Schutzimpfungen ...

In Brandenburg sollen zukünftig jüngere, pflegebedürftige Menschen früher gegen COVID-19 geimpft werden können als bisher geplant. Wie der rbb aus dem Gesundheitsministerium erfuhr, hat Ministerin Ursula Nonnemacher (B'90/Grüne) entschied ...

Alle Meldungen von Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z