Prof. Dr. Martin von Schilling bleibt Vizepräsident für Internationales

Prof. Dr. Martin von Schilling bleibt Vizepräsident für Internationales

ID: 1206465

(PresseBox) - Die Fachhochschule Flensburg hat sich unter ihm als Vizepräsident für Internationales weltweit gut vernetzt. Am 1. Mai beginnt die zweite Amtszeit für Prof. Dr. Martin von Schilling.
"Die Fachhochschule macht eine positive Entwicklung in der Internationalisierung durch", freut sich Prof. Dr. Martin von Schilling, der in der jüngsten Sitzung des Senats einstimmig für eine zweite Amtszeit wieder gewählt wurde. "Aber wir müssen auf den bisherigen Erfolgen weiter aufbauen."
Martin von Schilling verkörpert die Internationalität wie kaum ein Zweiter an der Fachhochschule Flensburg: In Deutschland geboren besuchte er in Schottland die Schule, machte seinen Bachelor- und seinen Masterabschluss in England und absolvierte ein Auslandsjahr in Österreich. Promoviert hat von Schilling in Deutschland und gearbeitet in Schottland, England, Finnland und natürlich auch in Deutschland. "Alles höchstinteressante Zeiten, aber besonders die Zeit, die ich während meines Studiums im Ausland verbracht habe, hat mich nachhaltig geprägt. Ich weiß also aus ganz eigener Erfahrung, wie wertvoll so ein Auslandsstudium sein kann und ich weiß gleichzeitig, welche Ängste und Sorgen mit diesem Schritt verbunden sein können - im Nachhinein meistens unbegründet. Ich hoffe, dass wir an der FH in den nächsten Jahren noch mehr unserer Studierenden - und übrigens auch noch mehr Lehrenden - die Chance geben können, diese Erfahrung zu machen," berichtet von Schilling. "Ich habe während all meiner Auslandsaufenthalte immer viel gelernt über Sprache, Kultur und unterschiedliche Denkarten und Mentalitäten der Menschen in anderen Ländern. Das hätte ich für nichts missen wollen."
In den kommenden drei Jahren seiner Amtszeit möchte von Schilling nicht nur den Austausch von Studierenden und Lehrenden innerhalb Europas und in Übersee, sondern auch grenzüberschreitende Forschungsaktivitäten weiter verstärken. "Dazu müssen wir unsere guten Partnerschaften weiter ausbauen", so von Schilling. Er meint etwa die guten Beziehungen zur IT Tralee (Irland), der University of Portsmouth (England), oder auch der University of the West Indies in der Karibik (Trinidad, Barbados & Jamaica). "Verhandlungen sind aber auch im Gange mit sehr interessanten neuen Partnern in den USA und in der Schweiz", verrät der Vizepräsident, der auch in den Aktivitäten des Centre for Business and Technology in Africa einen wichtigen Baustein für die globale Ausrichtung der Hochschule sieht. Insgesamt werde in den zahlreichen internationalen Zusammenarbeiten der FH deutlich, dass in der Regel alle beteiligten Partner von der Kooperation profitieren. Die Weiterentwicklung der Internationalisierung der FH Flensburg ist aus Sicht des neuen alten Vizepräsidenten sehr wichtig, um die Attraktivität der Hochschule weiter zu steigern und dadurch die besten Köpfe aus Deutschland und der Welt nach Flensburg zu holen.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Deutschlands Kundenchampions 2015: Pharmazeutischer Spezialanbieter ilapo gewinnt höchste Auszeichnung für hervorragende Kundenbeziehungen (FOTO) In gemeinsamer Mission: PR und Marketing vereint in der WEMAG-Unternehmenskommunikation
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.04.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206465
Anzahl Zeichen: 2956

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Flensburg



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Prof. Dr. Martin von Schilling bleibt Vizepräsident für Internationales"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachhochschule Flensburg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"Rosetta - Eine neue Welt" ...

Von heute an bis zum 14. Januar ist im Fördepark Flensburg eine große Ausstellung zu bewundern, die Bilder vom Kometen Churyumov-Gerassimenko -kurz Chury- zeigt. Die Bilder wurden vom Raumschiff Rosetta aus unterschiedlichen Entfernungen aufgenomm ...

Alle Meldungen von Fachhochschule Flensburg


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z