"Brändles Nichte" zwischen Theaterspiel und Todesgefahr

"Brändles Nichte" zwischen Theaterspiel und Todesgefahr

ID: 1206651
(ots) - "Brändles Nichte", der neue ARD Radio Tatort
des SWR, spielt in der JVA Freiburg. Aus einer Probe mit der
Theatergruppe der Gefangenen entwickelt sich bald eine brenzlige
Situation: Die Nichte der Profilerin Nina Brändle gerät in
Lebensgefahr und muss gerettet werden. Der Hörspielkrimi von Hugo
Rendler ist am Freitag, 12. Juni 2015, um 22 Uhr in SWR2 sowie vom
10. bis 15. Juni 2015 im ARD-Hörfunk zu hören.

Kommissar Finkbeiner ist unterwegs zu einem Geburtstagsständchen
für den ehemaligen Polizeihundeführer Zehnder. Währenddessen trifft
in der JVA Freiburg der Häftling Chris auf die Nichte der Kommissarin
Nina Brändle. Tina, das Enfant terrible der Familie Brändle, tritt
für ihr Studium ein Praktikum im Gefängnis an und nimmt an der
Knast-Theatergruppe teil. Chris bringt sie in seine Gewalt und
verbarrikadiert sich mit ihr. Ein Gefängnismitarbeiter will sofort
Alarm schlagen, aber die Theatergruppe hält ihn in Schach. Die
Häftlinge wollen das Problem lösen, bevor das übrige Wachpersonal die
Situation erkennt und losschlägt. Sie sind sich sicher: Das wäre auch
für Tina lebensgefährlich. Mit einem Telefonanruf bittet der
Regisseur heimlich Nina um Hilfe, denn die Kommissarin steht nicht
nur ihrer Nichte nahe, sie kennt auch den Häftling Chris, den
Psychopathen, der auf grausame Weise zwei Frauen ermordet hat und den
die Kommissarin hinter Gitter brachte ...

Hugo Rendler ist bekannt für schräge Komik und verrückte
Geschichten. Er hat zahlreiche Hörspiele, u. a. für den SWR,
geschrieben und veröffentlicht sowohl Romane als auch Bühnenstücke.
Außerdem ist er regelmäßig Drehbuchautor für die SWR-Fernsehserie
"Die Fallers". Regie führte Mark Ginzler. Die Dramaturgie übernahm
SWR-Hörspielchef Ekkehard Skoruppa. Produktion: SWR 2015.

"Brändles Nichte" steht nach der Ausstrahlung ein Jahr lang als


Download im Internet auf radiotatort.ARD.de zur Verfügung.

Alle Sendetermine und weitere Informationen: radiotatort.ARD.de
Pressekontakt: Oliver Kopitzke, Telefon 07221/929-23854, E-Mail:
oliver.kopitzke@swr.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ruß ?n? rost at SCHAUstudio Koblenz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 30.04.2015 - 12:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206651
Anzahl Zeichen: 2304

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Baden-Baden



Kategorie:

Kunst und Kultur



Diese Pressemitteilung wurde bisher 251 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
""Brändles Nichte" zwischen Theaterspiel und Todesgefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SWR - Südwestrundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Fast Boy mit "SWR3 New Pop Award" ausgezeichnet ...

Die beiden Brüder aus Berlin wurden am Samstag beim "SWR3 New Pop Festival" in Baden-Baden als beste Newcomer ausgezeichnet Am Samstagabend tritt das deutsche Dance-Pop-Duo Fast Boy im Rahmen des "SWR3 New Pop Festivals" im Fest ...

"SWR3 New Pop Festival": noch mehr "Pop" zum Jubiläum ...

Festival erstmals über vier Tage, vom 18. bis 21. September 2025 in Baden-Baden / mit Purple Disco Machine, Michael Schulte, Alessi Rose, Zartmann, Bosse, Vella, Abor & Tynna, Fast Boy, Thunder Jackson, Kraftklub, Joris, Calum Scott und Felix Ja ...

Alle Meldungen von SWR - Südwestrundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z