Eutelsat begrüßt Aussagen von Bundesminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg zu Internet via Satellit
Ausreichende Satellitenkapazitäten für flächendeckende Breitbandversorgung im ländlichen Raum vorhanden – Projekte in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern - Neuer Satellit KA-SAT bringt ab 2010 Geschwindigkeiten bis zu 10 Mbit/s und kann in Europa zwei Millionen Haushalte versorgen
Bedenken des Bundesministers hinsichtlich der verfügbaren Satellitenkapazitäten für eine flächendeckende Versorgung in den mit terrestrischen Breitbanddiensten unterversorgten Gebieten kann das Unternehmen ausräumen. Diese sind für den deutschen und europäischen Markt ausreichend vorhanden. Darüber hinaus ist die schnelle Internetzugangslösung via Satellit im Gegensatz zur Mobiltechnik über Rundfunkfrequenzen ohne Subventionen sofort an jedem beliebigen Ort in Deutschland von den Küsten bis in die Alpen verfügbar und äußerst rasch installiert. Hinzu kommen gerade bei der Mobiltechnik viele sehr wichtige ungeklärte technische und volkswirtschaftliche Fragen. So seien laut Verbandsaussagen der Unterhaltungselektronik unter anderem die inzwischen in deutschen Haushalten stehenden sieben Millionen integrierte LCD-Fernseher zum mittleren Verkaufspreis von rund 1.000 € durch Störungen massiv bedroht. Hinzu kommen erhebliche Störeinflüsse in Kabelnetzen, über die aktuell fast 20 Millionen deutsche Haushalte mit TV- und anderen Diensten versorgt werden.
Während in Europa Länder und Regionen in der Schweiz, Italien, Spanien, Frankreich und Großbritannien bereits seit längerem auf Satellitentechnik zum Schließen der Breitbandlücken setzen, erkennen inzwischen auch immer mehr Bundesländer deren hohes Potential. So startete Eutelsat erst kürzlich gemeinsame Projekte mit den Landesregierungen in Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Mit weiteren interessierten Landesregierungen und Kommunalvertretern befindet sich Eutelsat in Gesprächen, um mit diesen ähnliche Projekte zu starten.
Die für Tooway™ in Europa eingesetzte Technologie basiert auf umfangreichen Erfahrungen auf dem nordamerikanischen Markt. Dort stellt ViaSat bereits die Hardware und Netzwerktechnik für rund 500.000 Haushalte bereit, die damit völlig unabhängig von terrestrischen Infrastrukturen sind. Aktuell nutzen bereits Kunden in 22 europäischen Ländern Tooway™, darunter in Deutschland, in der Schweiz, Frankreich, Spanien, Italien und Großbritannien.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eutelsat Communications
Eutelsat Communications (Euronext Paris: ETL, ISIN code: FR0010221234) ist die Holdinggesellschaft der Eutelsat S.A. Die Gruppe ist ein führender Satellitenbetreiber mit wirtschaftlich nutzbaren Kapazitäten auf 27 Satelliten. Deren Abdeckung erstreckt sich über den gesamten europäischen Kontinent, den Mittleren Osten, Afrika, Indien und wichtige Teile Asiens sowie Nord- und Südamerikas. Die Gruppe ist gemessen am Umsatz weltweit einer der drei größten Satellitenbetreiber. Die Satelliten übertrugen zum 30. Juni 2009 fast 3.200 TV-Kanäle und 1.100 Rundfunksender. Davon werden mehr als 1.100 Kanäle via HOT BIRD™ an über 123 Millionen Satelliten- und Kabelhaushalte in Europa, Nordafrika und den Mittleren Osten übertragen. Die Gruppe stellt darüber hinaus TV-Verteil- und Zuführdienste, Unternehmensnetze, IP-basierte Anwendungen wie High-Speed-Internetzugänge, Multimediadienste, Internet-Backbone-Anbindungen sowie Breitbandzugänge für maritime, terrestrische und Anwendungen in Flugzeugen bereit. Die Eutelsat-Breitbandtochter Skylogic vermarktet und betreibt über Teleports in Frankreich und Italien Dienste für Unternehmen, Kommunen, Behörden und Hilfsorganisationen in Europa, Afrika, Asien sowie in Nord- und Südamerika. Eutelsat Communications hat ihren Hauptsitz in Paris und beschäftigt 610 Experten aus 28 Ländern. Für weitere Informationen: www.eutelsat.com und www.eutelsat.de
Eutelsat Communications
Vanessa O’Connor
70 rue Ballard
F-75502 Paris Cedex 15
Tel: + 33 1 53 98 3888
email: voconnor(at)eutelsat.fr
fuchs media consult GmbH
Thomas Fuchs
Hindenburgstraße 20
D-51643 Gummersbach
Tel: + 49 (0) 2261 994 2395
email: tfuchs(at)fuchsmc.com
Datum: 22.09.2009 - 13:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 120688
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Holger Crump
Stadt:
Gummersbach
Telefon: 02261-9942393
Kategorie:
Information & TK
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eutelsat begrüßt Aussagen von Bundesminister Dr. Karl-Theodor zu Guttenberg zu Internet via Satellit "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
fuchs media consult GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).