Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Terrorgefahr

Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Terrorgefahr

ID: 1206996
(ots) - Die Frankfurter Rundschau schreibt zur
Terrorgefahr in Deutschland:

Nirgends kann man sich dem Risiko entziehen. Nicht durch
Abschottung eines Landes, das die Vorfahren seiner Migranten einst
als "Gastarbeiter" holte, ohne je genug für ihre Integration zu tun.
Nicht durch grenzenlose Datensammelei. Nicht durch ein Verbot
salafistischer Aktivitäten, wie es ein Frankfurter CDU-Provinzler
verlangt - als gäbe es nicht zahlreiche Spielarten des Salafismus,
auch friedliche. Warum können sie kaum einen Tag warten mit ihren
Rufen nach Spitzelei und Verboten, die dem Rechtsstaat mehr zu
schaden drohen als dem Terror? Diese Politiker sollten sich ein
Beispiel nehmen an den Sportlern, die am Freitag auf die Räder
stiegen, um zu demonstrieren: Den Genuss unserer Freiheit lassen wir
uns nicht nehmen. Auch so kann man Zeichen setzen gegen den Terror.



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Ressort Politik
Telefon: 069/2199-3222



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kölner Stadt-Anzeiger: Ermittlungen gegen SEK-Beamte nach Kugelhagel auf dem Kölner Großmarkt / Versuchter Totschlag bei Polizei-Einsatz im Juni 2011? - Fehlende Beweismittel, widersprüchliche Sachlage Berliner Zeitung: Kommentar zu BND/NSA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.05.2015 - 17:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1206996
Anzahl Zeichen: 1084

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Pressestimme zur Terrorgefahr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Der pure Bahnwitz ...

Verkehrsminister Schnieder will die Bahn mit kleinen Schritten voranbringen. Er tauscht die Führung aus, setzt mit der DB-Regio-Chefin Evelyn Palla erstmals in der Konzerngeschichte eine Frau auf den Chefsessel und verkleinert den Vorstand. Beides s ...

Nicht provozieren lassen ...

Die Nato-Staaten sollten weiter mit kühlem Kopf auf die wiederholten russischen Luftraumverletzungen reagieren und sich von dem Autokraten Wladimir Putin nicht dazu provozieren lassen, den Konflikt unnötig zu eskalieren. Russische Kampfjets sollten ...

Schlechtes EU-Klima ...

Ausgerechnet jetzt, da die Europäische Union gebraucht wird wie selten zuvor, um dem internationalen Klimaprozess Richtung und Glaubwürdigkeit zu geben, taucht sie ab. Die EU-Umweltminister:innen konnten sich nicht auf ein klares CO2-Reduktionsziel ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z