neues deutschland: ZuÄußerungen von Bundespräsident Gauck über Wiedergutmachungen gegenüber Gri

neues deutschland: ZuÄußerungen von Bundespräsident Gauck über Wiedergutmachungen gegenüber Griechenland

ID: 1207144
(ots) - Joachim Gauck kokettiert mit seinem Ruf als
Konventionenverächter. Wenn er dabei der Wahrheit ein Stück näher
kommt, warum nicht! Es ist historische Wahrheit, dass die Forderungen
Griechenlands nach Reparationen durch schwere Verbrechen begründet
sind, die Deutschland angelastet werden müssen - nicht durch
Taschenspielertricks, die der aktuellen griechischen Regierung
angelastet werden könnten. Der Bundespräsident fährt damit der
Regierungskoalition in die Parade, auch wenn er beteuert, keine
andere Rechtsauffassung als diese zu vertreten. Er bringt sie arg in
Verlegenheit - vor allem deshalb, weil das Bekenntnis zu einem Teil
der Realität notwendig zu weiteren Teilen dieser Realität führt. So
folgt dem Gauckschen Gedankenspiel über Griechenland das über die
sowjetischen Kriegsgefangenen quasi auf dem Fuße. Diese befänden sich
in einem kollektiven Erinnerungsschatten, und das werde ihnen nicht
gerecht, wie Gauck meint. Im Kanzleramt müssen alle Alarmsirenen
schrillen. Leider scheint es reiner Zufall, wann Gauck zu
Erkenntnissen gelangt und wann nicht. Seine Behauptung etwa, über die
Spur der Verwüstung in Europa - unter anderem in Griechenland -
»beschämend lange wenig gewusst« zu haben, ist ein erstaunliches
Bekenntnis. Auch sein Lieblingsgestus, dem freien Gedanken zu
huldigen, wirkt hier nur peinlich. Wenn dieser, weil halt schlecht zu
kontrollieren, sich auch mal ein paar Jahrzehnte verspäten darf, mag
das für einen Gemeindepfarrer ausreichen. Für einen Präsidenten kaum.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  neues deutschland: Entschädigungen für Griechenland: Historiker für abschließenden Reparationsvertrag / Karl Heinz Roth plädiert für neues Das Erste, Montag, 4. Mai 2015, 5.30 - 9.00 Uhr
Gäste im ARD-Morgenmagazin
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2015 - 17:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207144
Anzahl Zeichen: 1787

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 257 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: ZuÄußerungen von Bundespräsident Gauck über Wiedergutmachungen gegenüber Griechenland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z