Rheinische Post: Kommentar / Monarchie verjüngt = Von Jochen Wittmann

Rheinische Post: Kommentar /
Monarchie verjüngt
= Von Jochen Wittmann

ID: 1207159
(ots) - Frau bekommt Baby, na und? So machten sich
britische Republikaner über den Jubel und Trubel rund um das zweite
Kind von Prinz William und seiner Frau Kate lustig. Was für
Spaßverderber! Die kleine Prinzessin hat den Briten ein verregnetes
Mai-Wochenende versüßt. Natürlich werden jeden Tag Babys geboren,
aber dieses ist besonders: Denn königliche Babys sind
Kollektivbesitz, da fühlt sich jeder besser. Wenn man nicht gerade
Republikaner ist. Nichts belebt eine Monarchie mehr: Nachwuchs
verjüngt die Institution selbst und bedeutet neue Legitimation. Dabei
ist die Monarchie schon jetzt in robuster Verfassung. Seit dem
Popularitätstief 1997 nach Prinzessin Dianas Tod hat sich das Haus
Windsor stetig berappelt. Wenn Prinz Harry heute die Queen auf
Auslandsreisen vertritt, dann wird er zum Posterboy einer Monarchie,
die auf einmal sexy und cool erscheint. Wenn Kate sich in der
Öffentlichkeit zeigt, dann ist sie das Gesicht einer Firma, die als
ebenso glamourös wie sympathisch wahrgenommen wird. Künftig dürften
die Windsors noch populärer werden - den Republikanern zum Trotz.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel von Reinhard Zweigler zu BND-Affäre Rheinische Post: Kommentar / 
Sprechen statt streiken 
= Von Maximilian Plück
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 03.05.2015 - 20:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207159
Anzahl Zeichen: 1327

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 228 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Monarchie verjüngt
= Von Jochen Wittmann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z