Berg ist nicht gleich Berg – Einsame Gipfel findet man in Gastein ebenso wie erlebnisreiche Plätze für Groß und Klein
ID: 1207379
Hits für Familien am laufenden Band
Das Familienangebot im Hotel St. Georg ist ein Hit: In der Ferienzeit (bis 25.09.15) wohnen zwei Kinder bis 14 Jahre in der Familiensuite gratis. Wer sich dann noch die Salzburger LandCard organisiert (62 Euro für Erwachsene, 31 Euro für Kinder), für den sind 190 Erlebnisse von Bergbahn und Natur über Abenteuer bis hin zu Thermen, Kultur und Geschichte bei Sonnenschein und Regenwetter inkludiert. Schon ab drei Eintritten rechnet sich diese Urlaubsinvestition. Familien erkunden in Gastein die Natur. Am Fulseck in Dorfgastein führt ein Naturlehrpfad von der Gipfelstation an Kraftplätzen entlang ins Tal. Den Aufstieg bewältigen Groß und Klein bequem mit der Bergbahn. Am Barfußweg schärfen Experimentierfreudige ihre Sinne. Auf dem Graukogel macht das Wandern entlang des Zirbenwegs viel Spaß. Die Schlossalm führt mit dem Felsenwesen-Weg auf eine ganz besondere Entdeckungsreise. Dort liegt auch auf 2.050 Metern Höhe ein tolles Kinderareal mit Rutsche, Netzschaukel, Hängematte, Kriechtunnel, Kletterturm, Karussell u. v. m. Dazu kommt der Slackline Park für Kinder und Erwachsene. Während sich die Kids austoben, können sich die Eltern auf der Sonnenterrasse des Bergrestaurants entspannen. Augen auf: Dort gibt es im Sommer viele Schwarzbeeren zum Pflücken und am besten gleich Vernaschen. Auch auf die Schlossalm geht es bequem und mühelos mit der Seilbahn. Besonders viel Spaß macht es, mit den Segways retour zu fahren. „Mutige“ wagen von der Hängebrücke auf dem Stubnerkogel auf 2.300 Meter Höhe einen Blick in die Tiefe. Daneben eröffnet die Aussichtsplattform Glocknerblick den Besuchern einen fantastischen Ausblick auf Österreichs höchsten Berg, den Großglockner. Klettermaxe sind auf den Klettersteigen der Schlossalm in ihrem Element. 350 Kilometer markierte Wanderwege, familienfreundliche Radrouten, Golfen, Reiten, Bogenschießen … – Familien, die Freude an der Bewegung haben, sind in Gastein in ihrem Element. Wer auf einer der vielen Almen vorbeikommt, ist herzlich eingeladen, der Sennerin beim „Kasen“ oder Brotbacken über die Schulter zu schauen und frische Bauernkrapfen zu kosten.
Gut zu wissen für Wanderer und Biker
Wer gern wandert oder radelt, kommt am Gasteinertal nicht vorbei. Die ursprüngliche Natur des Nationalparks Hohe Tauern ist in ihrer Schönheit kaum zu übertreffen. Ein Netz von 350 Kilometer Wanderwegen – vom leichten Spazierweg bis hin zum anspruchsvollen Alpinsteig erwartet die Bergbegeisterten. Direkt beim Hotel St. Georg starten die Wanderer ihre Touren. Fragt man die Kenner, wo es am schönsten ist, kommt einstimmig als Antwort: am Spiegelsee. Die Naturkulisse an dem romantischen See ist schlichtweg umwerfend. Wer lieber auf zwei Rädern unterwegs ist, findet im Gasteinertal ideale Voraussetzungen zum Radwandern und Mountainbiken. Auch hier haben die Gasteiner einen Tipp für ihre Gäste: Der Gasteinertal Radweg ist ein Panorama Rundkurs mit tollen Ausblicken auf die über 2.000 Meter hohen Bergspitzen Gasteins mit einer Gesamtlänge von 30 bis 60 Kilometern. Am einfachsten ist es, sich dem geführten Wander- und Erlebnisprogramm im gesamten Tal anzuschließen. So entgeht einem kein Höhepunkt. Das Hotel St. Georg optimiert dies noch mit dem neuen trendigen Wanderpaket „Bergerlebnis“ inklusive einem Zwei-Tages-Wahlabo für Berg- und Talfahrten mit den Gasteiner Bergbahnen u. v. m.
Wanderschaukeltage und „Bum Gastein“
Was bisher nur im Winter für Skifahrer möglich war, können Wanderer jetzt auch im Sommer erleben: Seilbahnwandern am 5. und 31. Juli 2015, am 4., 15., und 25. August 2015. An den Wanderschaukeltagen können an einem Tag Attraktionen wie die Hängebrücke, die Aussichtsplattform Glocknerblick, der Felsenweg am Stubnerkogel, mystische Felsenwesen, Klettersteige und Rollertouren auf der Schlossalm besucht werden. Musikalische Wandertage erleben Wanderer und Biker im Rahmen von „Bum Gastein“ von 23. bis 29. Mai 2015.
Badespaß in den Gasteiner Thermen
Eine 32.000 m² große Erlebnis- und Gesundheitswelt bietet die Alpentherme Gastein – nur wenige Schritte vom Hotel St. Georg entfernt. Von der Relax World über die Ladies World und Sauna World bis hin zur Family und Sports World kann sich dort jedes Familienmitglied erholen, austoben und wohlfühlen. Kinder aufgepasst: In der Alpentherme gibt es eine 110 Meter lange „Black Hole“ Raftingrutsche und einen Multimedia-Erlebnisdom. Die Felsentherme Gastein ist in den Felsen hineingebaut und bietet ebenfalls Entspannung auf höchstem Niveau. In der Ruhetherme genießen die Erholungsuchenden ihre Auszeit. In der Erlebnistherme warten zahlreiche Attraktionen auf große und kleine Kinder. Im Sommer geht es raus in das Sportbecken oder an den Relaxpool und auf die Liegewiese mit Kinderbereich.
Im Wahl-Abo: Berge und Therme
Wer in Gastein das „Berge und Thermen Wahl-Abo“ bucht, schöpft aus dem Vollen: Dann kann jeden Tag aufs Neue entschieden werden, ob man lieber einen unvergesslichen Tag „Bergerlebnis“ verbringt oder die Thermen genießt. In dem Vier-Tages-Package ist täglich eine Fahrt mit den Gasteiner Bergbahnen oder ein Thermeneintritt inklusive – so stehen täglich bis zu acht verschiedene Nutzungsmöglichkeiten zur Verfügung.
Gipfelwoche im Hotel St. Georg**** (13.05.–27.10.15)
Leistungen: 7 Nächte mit Gourmet-Halbpension im DZ, 4 Tage Berge & Thermen Card mit 8 verschiedenen Nutzungsmöglichkeiten, geführtes Wander- und Erlebnisprogramm, zurück zum Ursprung mit Tradition & Brauchtum auf den Almen und im Tal, Entspannung im St. Georg Wellnessbereich, 1 Fußreflexzonenmassage ca. 25 Min., Radverleih u. Nordic Walking – Preis p. P.: ab 599 Euro
Neues, trendiges Wanderpaket: Bergerlebnis
Leistungen: 3 Nächte mit Gourmet-Halbpension im DZ, 2-Tages-Wahlabo für Berg- und Talfahrten mit den Gasteiner Bergbahnen, Wander- und Erlebnisprogramm im gesamten Tal, wohltuende Entspannung im St. Georg Vitalbereich u. dem gesunden Thermalwasser im Indoorpool – Preis p. P.: ab 245 Euro
Mit der Berge & Thermen Card zur Wahl
Schlossalm Bad Hofgastein 04.06.–15.09.15, Stubnerkogelbahn Bad Gastein 14.05.–11.10.15, Gipfelbahn Fulseck Dorfgastein 04.06.–26.10.15, Graukogelbahn Bad Gastein 07.06.–15.09.15, Goldbergbahn Sportgastein 21.06./19.07./08.+09.08.15, Solarbad Dorfgastein, Alpentherme Bad Hofgastein tägl. 4-Stunden-Karte, Felsentherme Bad Gastein tägl. 4-Stunden-Karte
7.489 Zeichen
Abdruck honorarfrei,
Belegexemplare erbeten!
Belegexemplar erbeten!Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Leseranfragen:
Vier Jahreszeiten Hotel St. Georg****
A-5630 Bad Hofgastein, Dr.-Zimmermann-Straße 7
Tel.: +43/(0)6432/6100 0
Fax: +43/(0)6432/6100 61
www.stgeorg.com
E-Mail: info(at)stgeorg.com
Media Kommunikationsservice Ges.m.b.H.
PR-Agentur für Tourismus
A-5020 Salzburg, Bergstraße 11
Tel.: +43/(0)662/87 53 68-127
Fax: +43/(0)662/87 95 18-5
www.mk-salzburg.at
E-Mail: office(at)mk-salzburg.at
Datum: 04.05.2015 - 11:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207379
Anzahl Zeichen: 7721
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 04.05.2015
Diese Pressemitteilung wurde bisher 728 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Berg ist nicht gleich Berg – Einsame Gipfel findet man in Gastein ebenso wie erlebnisreiche Plätze für Groß und Klein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
mk Salzburg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).