WAZ: Offene Fragen zum Kartell-Fall
- Kommentar von Ulf Meinke zum Schienenkartell-Prozess
ID: 1207797
juristisch aufgearbeitet: Das Bochumer Landgericht soll die Frage
klären, wer im strafrechtlichen Sinne Verantwortung trägt für die
skandalösen Machenschaften des Schienenkartells. Über viele Jahre
hinweg wurde bei den Stahl- und Schienenkonzernen getrickst und
getäuscht - zum Schaden der Deutschen Bahn und ihrer Kunden.
Wie konnte das passieren? Wer war eingeweiht oder hat bewusst
weggeschaut? Thyssen-Krupp-Chef Hiesinger hat rasch nach seinem
Amtsantritt mit Härte reagiert. Von 15 Mitarbeitern, denen
Verfehlungen vorgeworfen werden, hat sich der Konzern getrennt.
Doch damit sind die Fragen zu Recht nicht verstummt: Gab es
Anweisungen von oben oder herrschte schlicht ein Zustand
strukturierter Verantwortungslosigkeit? Kaum zu glauben, dass es nur
Mitläufer im Kartell-System gab. Die Fälle der Vergangenheit können
jedenfalls längst nicht zu den Akten gelegt werden.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2015 - 18:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207797
Anzahl Zeichen: 1223
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 166 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Offene Fragen zum Kartell-Fall
- Kommentar von Ulf Meinke zum Schienenkartell-Prozess"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).