Rheinische Post: Ausrede Terrorabwehr

Rheinische Post: Ausrede Terrorabwehr

ID: 1207813
(ots) - Ein Kommentar von Horst Thoren

Am besten wegschauen, wenn die Geheimdienste abhören und
ausspähen. Es wird schon alles seine Richtigkeit haben. Das ist
ungefähr das, was Deutschlands oberster Verfassungsschützer
Hans-Georg Maaßen den Bürgern empfiehlt. Der Zweck heiligt die
Mittel. Mit der Angst vor terroristischen Anschlägen wächst die
Bereitschaft, den Nachrichtendiensten weitgehende Kompetenzen
einzuräumen oder einfach nur wegzuschauen, wenn beim Ausspähen
gesetzliche Grenzen überschritten werden. Darauf setzt offenbar
Maaßen. Er weist die Vorwürfe gegen den in der BND-Affäre
geschüttelten Thomas de Maizière als "unanständig" zurück. Seine
Sorge: Ohne Zusammenarbeit mit dem US-Geheimdienst NSA kein Erfolg
beim BND. Die Aufkündigung der Kooperation würde dem Terror Tür und
Tor öffnen. Wer aber Terroristen bekämpfen will, muss dazu wohl kaum
Firmen, Politiker und fremde Regierungen ausspähen. Der
Bundesnachrichtendienst soll genau hinschauen - aber nur dort, wo es
wirklich der Terrorabwehr dient.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kinderschutz versagt Schwäbische Zeitung: Eurozentristisches Israel - Kommentar
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.05.2015 - 19:53 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1207813
Anzahl Zeichen: 1267

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 169 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Ausrede Terrorabwehr"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z