neues deutschland: Jazz-Sänger José James: "Der Rassismus in den USA war nie verschwunden&quo

neues deutschland: Jazz-Sänger José James: "Der Rassismus in den USA war nie verschwunden"

ID: 1208232
(ots) - "Der Rassismus in den USA war nie verschwunden, er
hat sich nur verlagert - vom Ku-Klux-Klan hin zur staatlich
unterstützten Polizeigewalt." Das sagt der Jazz-Sänger José James vor
dem Hintergrund der jüngsten Ereignisse in den USA im Interview mit
der in Berlin erscheinenden Tageszeitung "neues deutschland"
(Mittwochausgabe). Hoffnung macht dem US-amerikanischen Sänger, dass
rassistische Gewalt heute aber häufig mit Hilfe von Smartphones
dokumentiert und durch das Internet öffentlich gemacht wird.
Gleichzeitig sei es im digitalen Zeitalter sehr schwierig, die
Aufmerksamkeit der Menschen über einen längeren Zeitraum auf ein
Problem zu lenken.

James' jüngstes Album "Yesterday I Had The Blues" ist eine Hommage
an sein großes Vorbild Billie Holiday - in diesem Jahr wäre die Grand
Dame des Jazz 100 Jahre alt geworden. Auch eine Version von Holidays
1939 erstmals veröffentlichtem Songs "Strange Fruit" über
rassistische Lynchmorde an schwarzen Amerikanern ist auf dem Album
erhalten.

Mit seiner "Strange Fruit"-Interpretation hoffe er, das Publikum
"zu Tränen zu rühren. Wenn die Leute sich nicht elend fühlen, hat der
Song seinen Zweck nicht erfüllt." Im Rahmen des Berliner
"X-Jazz"-Festivals spielt José James am 10. Mai ein Konzert in der
"Neuen Heimat".



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Jemen: Zerstörung von Flughäfen gefährdet lebenswichtige Hilfe Allg. Zeitung Mainz:Überlebenswichtig / Kommentar zur Seenotrettung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 05.05.2015 - 12:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208232
Anzahl Zeichen: 1576

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 159 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: Jazz-Sänger José James: "Der Rassismus in den USA war nie verschwunden""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z