Von der Forschung für die Milchwirtschaft an die Hochschule
ID: 1208275
Die SRH Fernhochschule erweitert mit Prof. Dr. Bianca Müller ihre Kompetenzen im naturwissenschaftlich-technischen Bereich
Vor ihrer Berufung war Prof. Dr. Müller bei der QSE GmbH tätig, einem Unternehmen des Milchprüfrings Bayern e.V.. 2008 wurde sie an der Technischen Universität München am Lehrstuhl für Lebensmittelchemie und Molekulare Sensorik promoviert. Zuvor arbeitete sie als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentralinstitut für Ernährungs- und Lebensmittelforschung an der TU München für zwei Jahre an einem Forschungsprojekt über die Entwicklung eines Zertifizierungssystems in der Gemeinschaftsverpflegung. Prof. Dr. Müller verfügt über langjährige Laborerfahrung und ist darüber hinaus Mitglied in verschiedenen Gremien und Verbänden. 2009 wurde sie als Mitglied des Deutschen Nationalkomitees im Internationalen Milchwirtschaftsverband (IDF) befürwortet. Jüngst wurde sie zur Vorsitzenden des Ausschusses für Statistik, Probenahme und Automatisierung (SCSA) gewählt.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: FHRiedlingen
Datum: 05.05.2015 - 15:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208275
Anzahl Zeichen: 1943
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Fernstudium
Meldungsart: Personalie
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Von der Forschung für die Milchwirtschaft an die Hochschule"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SRH Fernhochschule Riedlingen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).