Natürliche und industrielle Fasern erfolgreich nach einheitlichen Standards messen
ID: 1208771
Erfolgreiche Organisation und Durchführung eines FibreShape-Rundtests
Organisiert von Dr. Holger Fischer vom Faserinstitut Bremen wurden Ende 2014 vergleichbare Fasern an Institutionen aus Industrie und Forschung versandt, die diese dann mit ihrem jeweiligen System vermessen haben. Die statistische Auswertung der gewonnenen Daten erfolgte durch Katharina Haag und Prof. Dr. Jörg Müssig von der Hochschule Bremen in Kooperation mit Holger Fischer. Die Ergebnisse, die die Teilnehmer bereits Mitte April als anonymisierten Bericht erhalten haben, werden am 19. Mai 2015 beim AVK-Arbeitskreis Faseranalytik in Frankfurt vorgestellt.
Es konnte gezeigt werden, dass bei korrekter Durchführung der Messungen eine sehr geringe Streuung zwischen den beteiligten Einrichtungen vorliegt, was auf eine hohe Reproduzierbarkeit der mit diesem System ermittelten Werte hindeutet. Bei der Präsentation in Frankfurt soll neben den Ergebnissen dieses Rundtests auch die Wiederholung und Ausweitung des Rundtests diskutiert werden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.05.2015 - 11:19 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1208771
Anzahl Zeichen: 1690
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bremen
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Natürliche und industrielle Fasern erfolgreich nach einheitlichen Standards messen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Hochschule Bremen (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).