Hoffen auf das "Super-Insulin" / Künstliches Insulinpräparat soll Blutzuckereinstellung erleichtern
ID: 1209281
spritzen. Das Hormon senkt den Blutzucker und wird vom Körper rasch
wieder abgebaut. Forscher haben jetzt ein neuartiges künstliches
Insulin entwickelt, das mehrere Stunden im Blut bleibt - und nur dann
wirkt, wenn der Blutzuckerspiegel erhöht ist. Das berichtet das
Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber". Bislang wurde dieses
"Super-Insulin" noch nicht am Menschen getestet. Sollte es sich als
sicher und wirksam erweisen, können Diabetiker womöglich die Zahl
ihrer Insulin-Injektionen senken und müssten ihre Blutzuckerwerte
seltener kontrollieren.
Dieser Beitrag ist nur mit Quellenangabe zur Veröffentlichung
frei.
Das Apothekenmagazin "Diabetes Ratgeber" 5/2015 liegt in den
meisten Apotheken aus und wird ohne Zuzahlung zur Gesundheitsberatung
an Kunden abgegeben.
Pressekontakt:
Ruth Pirhalla
Tel. 089 / 744 33 123
Fax 089 / 744 33 459
E-Mail: pirhalla@wortundbildverlag.de
www.wortundbildverlag.de
www.diabetes-ratgeber.net
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2015 - 08:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209281
Anzahl Zeichen: 1173
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Baierbrunn
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hoffen auf das "Super-Insulin" / Künstliches Insulinpräparat soll Blutzuckereinstellung erleichtern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Wort und Bild - Diabetes Ratgeber (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).