Symposium "Stuttgart nachhaltig machen" am 4.7.2015

Symposium "Stuttgart nachhaltig machen" am 4.7.2015

ID: 1209336

Das Stadtplanungsforum Stuttgart e.V. veranstaltet am 4.7.2015 ein Symposium zum Thema "Stuttgart nachhaltig machen". Die Veranstaltung richtet sich insbesondere an Vertreter aus Wirtschaft und Kultur, Politik und Verwaltung, Planer sowie an der Entwicklung der Stadt Stuttgart interessierte Bürger.



(firmenpresse) - Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht nur in aller Munde, sondern ihr Erreichen stellt die Herausforderung der nächsten 2-3 Jahrzehnte dar.
Auch wenn es zur Zeit eine trügerische Ruhe am Ölmarkt gibt, rückt in vielen Bereichen die Verknappung und Verteuerung von Ressourcen immer mehr in den Vordergrund. Der Klimawandel erfordert strikte Maßnahmen der Reduktion vom Emissionen. Und gleichzeitig rückt eine zunehmend instabile Weltlage den Wert lokaler, funktionierender und gut ausbalancierter Strukturen wieder mehr in den Vordergrund.

Die Landeshauptstadt Stuttgart muss in den kommenden Jahren mit dem ehemaligen Güterbahnhof Bad Cannstatt und dem Rosensteinviertel größere Areale entwickeln. Parallel dazu steht aber auch die Weiterentwicklung der bestehenden Infrastruktur und Quartiere als Daueraufgabe auf der Tagesordnung, wobei die sich abzeichnenden städtischen Finanznöte intensive Debatten und sicherlich auch schmerzhafte Entscheidungen erfordern werden.

Angesichts dieser lokalen und globalen Herausforderungen halten wir es für notwendig, über städtebauliche Ziele, für die Gesamtstadt zu diskutieren und dabei im Idealfall eine von der Mehrheit der Stadtgesellschaft getragene Vision vom Stuttgart der Zukunft zu entwickeln. Daraus sollen Wege für die verschiedene Arbeitsfelder entwickelt werden, die es in den nächsten Jahren zu verfolgen gilt, um eine sozial ausgeglichene, kulturell vielfältige und möglichst resiliente Stadt zu erhalten.

Das Stadtplanungsforum Stuttgart möchte mit dem Symposium "Stuttgart nachhaltig machen" am Samstag 4. Juli 2015 einen Beitrag hierzu leisten.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Stadtplanungsforum Stuttgart e.V. bietet eine Plattform für Fragen der Baukultur und der städtebaulichen Entwicklung sowie zukunftsfähigen Wirtschaftens. Durch Veröffentlichungen und Veranstaltungen wird auf Herausforderungen in Stuttgart eingegangen, dazu nationale und internationale positive Beispiele präsentiert, um einen konstruktiven zukunftsgerichteten Dialog zu fördern.



drucken  als PDF  an Freund senden  MCM Investor Management AG aus Magdeburg: Der Bedarf nach kleinen Wohnungen Deutsche Annington startet Modernisierungen in Darmstadt
Bereitgestellt von Benutzer: mb-netzwerk
Datum: 07.05.2015 - 11:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209336
Anzahl Zeichen: 1964

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerd Hansen
Stadt:

Königstr. 43 A, 70173 Stuttgart


Telefon: 0711 120 469 - 00

Kategorie:

Bau & Immobilien


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 449 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Symposium "Stuttgart nachhaltig machen" am 4.7.2015"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stadtplanungsforum Stuttgart e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Stadtplanungsforum Stuttgart e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z