Connemann/Holzenkamp: Nein zum Klonfleisch, Ja zur Kennzeichnung

Connemann/Holzenkamp: Nein zum Klonfleisch, Ja zur Kennzeichnung

ID: 1209483
(ots) - Klonen von Tieren zur Nahrungsmittelproduktion
verbieten

Die Koalitionsfraktionen werden am morgigen Freitag gemeinsam mit
der Fraktion der Grünen einen Antrag beschließen, der sich für ein
dauerhaftes Verbot des Klonens von Tieren zur
Nahrungsmittelproduktion ausspricht. Dazu erklären die
stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Gitta
Connemann, und der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Ernährung und
Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Franz-Josef
Holzenkamp:

"Das Klonen von Tieren zum Zweck der Lebensmittelproduktion lehnt
die CDU/CSU-Bundestagsfraktion strikt ab - aus ethischen Gründen und
aus Gründen des Tierwohls, denn Klonen bedeutet für die meisten Tiere
Qual und Leid. Aber auch aus Gründen des Verbraucherschutzes: Die
Menschen wollen kein geklontes Steak auf ihrem Teller haben. Und zu
guter Letzt aus Gründen der genetischen Vielfalt.

Das von der EU-Kommission vorgeschlagene Verbot des Klonens von
Tieren zu Nahrungsmittelzwecken ist deshalb das richtige Signal.
Allerdings gehen uns die Vorschläge der EU-Kommission nicht weit
genug. Zuchtmaterialien (z.B. Embryonen, Sperma) und Nachkommen
geklonter Tiere müssen klar gekennzeichnet werden - nach dem Motto:
Was drin ist, muss drauf stehen. Nur wenn sie gut informiert sind,
können Verbraucher eine bewusste Kaufentscheidung treffen.

Mit der Verabschiedung des Antrags setzen wir ein klares Zeichen
gegen Klonfleisch, für mehr Lebensmittelklarheit und damit mehr
Sicherheit für den Verbraucher."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle@cducsu.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Einsatz für eine nachhaltigere Milchwirtschaft: Die Bel-Gruppe unterstützt RTRS-zertifizierte Soja-Produktion für Milchtierfutter (FOTO) 60 Jahre Prinzen Rolle:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2015 - 15:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209483
Anzahl Zeichen: 1953

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Nahrung- und Genussmittel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 231 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Connemann/Holzenkamp: Nein zum Klonfleisch, Ja zur Kennzeichnung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Weisgerber/Klein: Solidarität mit Lahav Shani ...

Ausladung des Chefdirigenten ist unglaublicher Vorgang Das Flanders Festival Ghent hat den jüdischen Chefdirigenten der Münchner Philharmoniker, Lahav Shani, ausgeladen, weil er sich nicht eindeutig von der Politik Israel distanziert habe. Dazu e ...

Lips: Europa muss sein Schicksal selbst in die Hand nehmen ...

Europäische Verteidigungsunion voranbringen und die eigene Wettbewerbsfähigkeit stärken EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen hat am heutigen Mittwoch zum ersten Mal in ihrer zweiten Amtszeit eine Rede zur Lage der Europäischen Union ...

Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z