Bayerisches Handwerk zur Regierungserklärung Bayern digital
ID: 1209538
Schlagbauer: "Die digitale Zukunft aktiv mitgestalten"
"Wir sind der Bayerischen Staatsregierung ausgesprochen dankbar, dass sie bei ihrer Digitalisierungsoffensive Handwerk und Mittelstand nicht außen vor lässt, sondern explizit in den Mittelpunkt stellt", so der BHT-Präsident. Das Handwerk müsse sich auf die digitale Zukunft einstellen und tue dies auch bereits, so Schlagbauer. Er machte deutlich, dass etwa der 3D-Druck schon in diversen Handwerksbranchen genutzt werde, etwa in der Holzbearbeitung, der Zahntechnik oder im Modell- und Formenbau. Doch auch die Industrie dringe mithilfe dieser Technologie immer stärker in die Einzelfertigung vor, für die das Handwerk prädestiniert ist. Der BHT-Präsident: "Deshalb müssen wir auch am Ball bleiben und den Weg ins digitale Zeitalter im Rahmen unserer Möglichkeiten aktiv mitgestalten." Der 3D-Drucker in der Werkstatt müsse dort, wo es sinnvoll sei, ebenso zur Selbstverständlichkeit werden, wie Tablet-PCs im Beratungsgespräch und der digital gestützte Datenaustausch mit Industriekunden.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.05.2015 - 15:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209538
Anzahl Zeichen: 1800
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 224 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayerisches Handwerk zur Regierungserklärung Bayern digital"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).