Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar US-Sicht auf Spionage-Affäre Ohne Aufregung Dirk Hautkapp

Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
US-Sicht auf Spionage-Affäre
Ohne Aufregung
Dirk Hautkapp, Washington

ID: 1209620
(ots) - Washington schätzt Steherqualitäten. Darum
beobachtet die US-Regierung in diesen Tagen fast schon genüsslich
jeden Auftritt der deutschen Kanzlerin und ihrer Regierung in der
neuen Episode des schier unerschöpflichen Geheimdienstskandals
zwischen BND und NSA. Aber das geschieht - ganz anders als in Berlin
- ohne Aufregung und Haltet-den-Dieb-Stimmung. Amerika betrachtet das
Ringen der Regierung Merkel um Glaubwürdigkeit gegenüber Parlament
und Volk mit einer ironisch-süffisanten Distanz. Nicht wenige
Meinungsführer sehen sogar mit Genugtuung, dass Merkels Satz am
Anfang der Affäre: "Ausspionieren unter Freunden, das geht gar nicht"
der für Amerika wichtigsten Regierungschefin in Europa jetzt vor die
Füße fällt. Ausspionieren unter Freunden mit Freunden gegen Freunde -
das geht, wie die jüngsten Enthüllungen zeigen, sehr wohl. Dass der
Bundesnachrichtendienst dabei die Rolle des Wasserträgers spielt, ist
aus US-Sicht nichts anderes als realpolitische Normalität. Niemand
von Rang nimmt hier Anstoß daran, dass ein befreundeter Geheimdienst
der NSA dabei unter die Arme greift, europäische Politiker,
Wirtschaftsführer und Unternehmen auszuforschen. Frühzeitig
Entwicklungen, etwa im Rüstungsbereich abzugreifen, ist Staatsräson
und gilt nach amerikanischer Definition nicht als
Wirtschaftsspionage. Warum? Weil die gesammelten Informationen nicht
an US-Unternehmen weitergereicht werden, um ihnen Wettbewerbsvorteile
zu verschaffen. Washington benutzt sie im globalen Machtkampf. Im
internationalen Ringtausch der Überwachungserkenntnisse ist
Washington der Trichter, in den alles hineinrutscht. Was unten
herauskommt, bestimmt der Stärkere - Amerika. Alle Versuche der
Schadensbegrenzung, ob es sich um dosierte Demutsgesten Obamas oder
die Ankündigung handelt, den Datenhunger zu zügeln, gelten hier als


Symbolpolitik. Beidem schenkt die Öffentlichkeit nur wenig
Aufmerksamkeit.



Pressekontakt:
Neue Westfälische
News Desk
Telefon: 0521 555 271
nachrichten@neue-westfaelische.de

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rheinische Post: Kommentar / 
Stunde null?
Von Horst Thoren Westfalenpost: Harald Ries zur militärischen Spitzelaffäre
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.05.2015 - 20:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209620
Anzahl Zeichen: 2256

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 214 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
US-Sicht auf Spionage-Affäre
Ohne Aufregung
Dirk Hautkapp, Washington
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Neue Westfälische (Bielefeld) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die CDU wird zum stabilisierenden Anker in NRW ...

Zum Ergebnis der Kommunalwahl in Nordrhein-Westfalen kommentiert NW-Autor Carsten Heil: "Schon am Morgen danach schließen sich die demokratischen Kräfte gegen die rechtsextreme AfD zusammen. Das haben Sarah Philipp für die SPD und Hendrik Wü ...

Alle Meldungen von Neue Westfälische (Bielefeld)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z