Kölner Stadt-Anzeiger: Angst vor den Russen wichtiger Grund für Kampfbereitschaft am Ende des Zwei

Kölner Stadt-Anzeiger: Angst vor den Russen wichtiger Grund für Kampfbereitschaft am Ende des Zweiten Weltkrieges - Der Brite Ian Kershaw über die letzten Tage der NS-Diktatur

ID: 1209647
(ots) - Historiker: Angst vor den Russen wichtiger Grund für
Kampfbereitschaft am Ende des Zweiten Weltkrieges - Der Brite Ian
Kershaw über die letzten Tage der NS-Diktatur

Die Angst vor den russischen Soldaten war nach Auffassung des
britischen Historikers Ian Kershaw ein wichtiger Grund dafür, dass
die Deutschen am Ende des Zweiten Weltkriegs bis zur Selbstzerstörung
kämpften. "Die meisten Menschen sehnten sich nach dem Ende des
Krieges. Aber nur wenige wollten ihr Land von Feinden überrannt und
besetzt wissen, am wenigsten von den verhassten Sowjets", sagte der
Hitler-Experte in einem Interview dem "Kölner Stadt-Anzeiger"
(Freitags-Ausgabe) aus Anlass des Kriegsendes vor 70 Jahren. Zudem
hätten in den letzten Kriegsmonaten die NSDAP und ihre Organisationen
ihren Einfluss auf "praktisch alle Bereiche des zivilen Lebens"
erweitert, so Kershaw. "Es war unmöglich, an Hitlers Bereitschaft,
Deutschland mit in den Abgrund zu reißen, vorbeizukommen." Auch dank
der gut ausgebildeten Bürokratie in Deutschland habe das System bis
kurz vor der Kapitulation am 8. Mai 1945 weiter funktioniert. "Das
Regime versuchte alles, um die Fata Morgana der Normalität aufrecht
zu erhalten - sogar, als sich der totale Zusammenbruch näherte."



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Lausitzer Rundschau: Zu unserem Glück besiegt

Zu 70 Jahre Kriegsende rbb exklusiv: BND hat offenbar sämtliche NSA-Selektoren für Europa aussortiert
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2015 - 01:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1209647
Anzahl Zeichen: 1501

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 254 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: Angst vor den Russen wichtiger Grund für Kampfbereitschaft am Ende des Zweiten Weltkrieges - Der Brite Ian Kershaw über die letzten Tage der NS-Diktatur"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z