Rheinische Post: Kommentar / Gespaltenes Königreich = Von Michael Bröcker

Rheinische Post: Kommentar /
Gespaltenes Königreich
= Von Michael Bröcker

ID: 1210180
(ots) - Die gute Nachricht aus London: Die
euroskeptische Ukip spielt keine Rolle mehr. Die schlechte Nachricht:
Die euroskeptischen Konservativen haben gewonnen. Im Ernst: David
Camerons Überraschungserfolg dürfte auch seiner EU-Kritik geschuldet
sein. Damit hat der Premier bei seinen Anhängern Erwartungen geweckt,
die er eigentlich gar nicht erfüllen will. Cameron will sein Land in
der EU halten. Nur sehen das viele Parteifreunde anders - und Cameron
hat nur eine knappe Mehrheit im Parlament. Jede Abstimmung im
Unterhaus wird eine Abstimmung über Europa. Fraglich auch, ob das
Volk beim Referendum für die EU votieren wird. Dabei wäre ein Rückzug
aus Europa vor allem für Großbritannien fatal. Es würde in seiner
wirtschaftlichen und politischen Bedeutung international verlieren.
Der Finanzplatz London wäre marginalisiert. Und: Die EU wird sich
nicht zurückentwickeln, nur weil London es will. Camerons Mission ist
heikel: Er muss das Königreich einen (die schottischen Nationalisten
sind gestärkt) und zugleich wieder nach Europa führen. Er könnte auf
Churchill zurückgreifen: Der forderte schon 1946 die "Vereinigten
Staaten von Europa". Mit Großbritannien als Kernmitglied.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zum Wahlausgang in Großbritannien schreibt Katrin Pribyl: Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Erdogan/Karlsruhe-Auftritt
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.05.2015 - 20:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210180
Anzahl Zeichen: 1426

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 275 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
Gespaltenes Königreich
= Von Michael Bröcker
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z