Mengenbegrenzungen außerbudgetärer Leistungen schleichen sich ein!

Mengenbegrenzungen außerbudgetärer Leistungen schleichen sich ein!

ID: 121049

Berlin, 23. September 2009 – Weitgehend unbemerkt hat der Bewertungsausschuss den Kassenärztlichen Vereinigungen ab dem 3. Quartal 2009 die Möglichkeit gegeben, Leistungen zu begrenzen, die außerhalb des arzt- und praxisbezogenen Regelleistungsvolumens, aber innerhalb der morbiditätsbedingten Gesamtvergütung vergütet werden.




(firmenpresse) - Dieses Schlüsselelement der jüngsten Gesundheitsreform soll bekanntlich dafür sorgen, dass die ärztlichen Leistungen entsprechend dem tatsächlichen Behandlungsbedarf, zum Beispiel aufgrund des Alters oder chronischer Erkrankungen der Patienten, honoriert werden.

Mit der Begrenzungsmöglichkeit will der Bewertungsausschuss dem Verhalten der Ärzte entgegensteuern, die offensichtlich mehr dieser außerbudgetären Leistungen abrechnen.

Der Beschluss des Gremiums wird jedoch regional unterschiedlich oder auch gar nicht umgesetzt. Wichtig für die Ärzte wird aber in jedem Fall sein, den Umgang ihrer Kassenärztlichen Vereinigungen mit dem Beschluss genau zu beobachten, um ihre Abrechnung gegebenenfalls darauf einzustellen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ecovis ist ein Beratungsunternehmen für den Mittelstand und zählt in Deutschland zu den Top 10 der Branche. In den mehr als 120 Büros in Deutschland sowie den über 50 internationalen Partnerkanzleien arbeiten etwa 2.700 Mitarbeiter. Die Beratungsschwerpunkte und Kernkompetenzen von Ecovis liegen in den Bereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung. Ärzte, Gemeinschaftspraxen sowie Medizinische Versorgungszentren, Krankenhäuser, Pflegeheime und Apotheken sind unter den von Ecovis beratenen verschiedenen Branchen stark vertreten. Über 2.000 Unternehmen aus dem Bereich Gesundheit/Medizin zählen zu den Mandanten von Ecovis. Ihre besondere Beratungsstärke beziehen die Ecovis-Kanzleien aus dem Zusammenspiel mit dem zentralen Back-Office. Der hier zur Verfügung stehende Expertenpool ermöglicht eine große Beratungsbandbreite und kompetente Beratungsleistungen auf höchstem Qualitätsniveau. Die interdisziplinäre Zusammenarbeit von Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten und Unternehmensberatern schafft neue Beratungsansätze und ermöglicht spezielle Branchenlösungen.



Leseranfragen:

ECOVIS Europe AG
Ulf Hausmann
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Tel.: +49(0)30-31 00 08 54
Fax: +49(0)30-31 00 08 56
eMail:ulf.hausmann(at)ecovis.com



PresseKontakt / Agentur:

ECOVIS Europe AG
Ulf Hausmann
Ernst-Reuter-Platz 10
10587 Berlin
Tel.: +49(0)30-31 00 08 54
Fax: +49(0)30-31 00 08 56
eMail:ulf.hausmann(at)ecovis.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Allgemeingesundheit durch Mundgesundheit stärken Neuste Studienergebnisse belegen: Menschen mit Schuppenflechte sind doppelt gefährdet
Bereitgestellt von Benutzer: Tess
Datum: 23.09.2009 - 10:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121049
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ulf Hausmann
Stadt:

Berlin


Telefon: +49(0)30-31-00 08 54

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.9.2009

Diese Pressemitteilung wurde bisher 602 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mengenbegrenzungen außerbudgetärer Leistungen schleichen sich ein!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Ecovis AG Steuerberatungsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Ecovis AG Steuerberatungsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z