Neuste Studienergebnisse belegen: Menschen mit Schuppenflechte sind doppelt gefährdet
Berlin, 23.09.2009 Neueste Studienerkenntnisse des CVderm zeigen: Patienten mit Schuppenflechte weisen ein doppelt so hohes Risiko für Begleiterkrankungen auf. Sogar jeder fünfte Patient mit Schuppenflechte leidet unter einer aktiven Gelenkentzündung (Arthritis). Das Problem ist, dass bis zu 80 % der Betroffenen dies nicht wissen. Gelenkschmerzen werden vielfach fehlgedeutet, z. B. als Arthrosen, nicht oder falsch therapiert. Auch Kinder mit Schuppenflechte (Psoriasis) weisen bereits ein doppeltes Risiko z. B. für Fettsucht (Adipositas) und Bluthochdruck auf.
PsoNet ist der Zusammenschluss von Dermatologen und Fachärzten zu regionalen Schuppenflechte-Netzwerken. 19 davon gibt es bereits in Deutschland. Im Netzwerk tauschen sich die beteiligten Ärzte fachlich aus, führen Informationsveranstaltungen und Schulungen durch, bspw. zu neuen Therapiemöglichkeiten und deren Anwendung. PsoNet stellt sicher, dass die Ärzte jeden Patienten an den auf seine Psoriasis spezialisierten Dermatologen vermitteln. Die Dermatologen behalten alle Erscheinungsformen der Krankheit im Blick – vom unterschiedlichen Schweregrad der Schuppenflechte bis zur jeweiligen Begleiterkrankung – und können die Patienten schnell und nachhaltig therapieren. Das Netzwerk PsoNet hält die beteiligten Dermatologen durch neueste Studienergebnisse über die Wirksamkeit von Medikamenten und ganzheitlichen Therapien auf dem Laufenden. So erhalten die Patienten innerhalb des Netzwerks die bestmögliche Rundum-Versorgung.
PsoNet ist eine Initiative der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft und des Berufsverbands der Deutschen Dermatologen vertreten durch das CVderm. „Mehr Heilung durch Vernetzung“, verspricht sich Prof. Dr. med. Matthias Augustin, Leiter des CVderm und Sprecher des PsoNet Hamburg, von dem Projekt. Die Dermatologen sind entscheidende Weichensteller, was den Behandlungserfolg bei Patienten mit Schuppenflechte und ihren Begleiterkrankungen angeht. „Unser Ziel ist es, durch moderne Behandlungsmethoden auf höchstem Stand die Lebensqualität unserer Patienten nachhaltig zu verbessern!“ so Augustin.
Kurzdarstellung Competenzzentrum Versorgungsforschung in der Dermatologie (CVderm):
Das Competenzzentrum Versorgungsforschung in der Dermatologie (CVderm) mit Sitz in Hamburg ist zuständig für die Versorgungsforschung zu Hauterkrankungen und Allergien in Deutschland, für die Durchführung von Versorgungsstudien sowie für die methodische Beratung anderer Arbeitsgruppen. CVderm wird von der Deutschen Dermatologischen Gesellschaft (DDG) und dem Berufsverband der Deutschen Dermatologen (BVDD) gefördert.
Kurzdarstellung DDG:
Die Deutsche Dermatologische Gesellschaft (DDG) ist die wissenschaftliche Fachgesellschaft deutschsprachiger Dermatologinnen und Dermatologen. Die DDG wurde 1888 in Prag gegründet und hat heute ihren Sitz in Berlin. Die Ziele der DDG sind die Förderung der wissenschaftlichen und praktischen Dermatologie, Venerologie und Allergologie sowie ihrer Spezialgebiete.
Kurzdarstellung BVDD:
Der Berufsverband der Deutschen Dermatologen e.V. (BVDD) ist der Zusammenschluss der deutschen niedergelassenen Hautärzte zur Vertretung ihrer wirtschaftlichen und sozialpolitischen Interessen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:
Ansprechpartner für Medien:
PJ – Berliner Büro für Kommunikation
Reinhardthöfe am Reichstag
Reinhardtstraße 47 A
10117 Berlin-Mitte
030 2408389-0
030 2408389-0
info(at)pj-berlin.de
www.pj-berlin.de
Ansprechpartner:
Frau Sandra Will
Geschäftsführerin
Tel: 030 2408389-0
E-Mail: s.will(at)pj-berlin.de
Herr Michael Zippel
Projektleiter
Tel.: 030 2408389-0
E-Mail: m.zippel(at)pj-berlin.de
Competenzzentrum Versorgungsforschung in der Dermatologie (CVderm)
Universitätsklinikum Hamburg- Eppendorf
Martinistraße 52
20246 Hamburg
Tel.: 040 74105-5428
Fax: 040 74105-5348
E-Mail: cvderm(at)uke.de
Internet: http://www.cvderm.de/
Leiter CVderm:
Prof. Dr. Matthias Augustin
Tel.: 040 74105-5428
Fax: 040 74105-5348
E-Mail: m.augustin(at)derma.de
Datum: 23.09.2009 - 10:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121051
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.09.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 414 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuste Studienergebnisse belegen: Menschen mit Schuppenflechte sind doppelt gefährdet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
PJ-Berliner Büro für Kommunikation (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).