Magic Software mit Referent, als Aussteller und Sponsor auf der SaaSKON

Magic Software mit Referent, als Aussteller und Sponsor auf der SaaSKON

ID: 121059

Kongressmesse in Stuttgart, 11. & 12. November 2009



(firmenpresse) - Ismaning, im September 2009. Als Sponsor, Aussteller und mit einem Referenten ist Magic Software dieses Jahr auf der Kongressmesse SaaSKON präsent. Am 11. und 12. November geht es in Stuttgart unter der Schirmherrschaft von Bundesforschungsministerin Annette Schavan aus Wissenschafts-, Anwender- und Anbietersicht um die Themen Software as aService (SaaS) und Cloud Computing. Magic Software bietet Werkzeuge sowohl für die Entwicklung von Unternehmenslösungen im SaaS-Modus als auch für die Integration von SaaS-Applikationen in die interne IT-Infrarstruktur.

Mit der Entwicklungs- und Applikationsplattform uniPaaS zeigt Magic Software auf der SaaSKON die bisher einzige Möglichkeit, Software für alle Einsatzbereiche mit einem einzigen Programmierwerkzeug zu realisieren. Software-Anbieter oder IT-Abteilungen entwickeln ihre Software mit der Magic-Software-Lösung mit einer schnellen, codelosen Programmiermethode unabhängig vom späteren Einsatzmodus. Erst beim Ausführen der Software wird entschieden, ob sie im SaaS-Modus als Rich Internet Application (RIA), als gewöhnliche Webanwendung oder als klassische Client-Server-Lösung arbeitet.

Das zweite SaaS-Werkzeug, das Magic Software in Stuttgart zeigt, ist die Integrationsplattform iBOLT. Sie verbindet externe SaaS-Anwendungen aus dem Rechenzentrum mit den internen Systemen wie ERP oder Finanzbuchhaltung. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der Integration des SaaS-CRM Salesforce.com, das von sehr vielen Unternehmen weltweit eingesetzt wird. Die Spezialversion iBOLT für Salesforce.com sorgt dafür, dass die Kundendaten, die mit Salesforce.com erfasst sind, intern gesichert werden und den Inhouse-Lösungen, etwa SAP-Applikationen, zur Verfügung stehen.
Als Referent von Magic Software tritt Vice President Strategy, Avigdor Luttinger, in Stuttgart auf. Er referiert in seinem Vortrag am 11. November über RIA für Unternehmen als Tor zum Cloud Computing.

Neben grundsätzlichen Erörterungen, ob SaaS lediglich ein neues Hypethema oder ein neues Zeitalter ist, widmen sich die Vorträge auf der SaaSKON den zentralen Fragestellungen rund um das IT-Konzept: Welche Auswirkung hat es auf die IT-Abteilungen? Welche rechtlichen und sicherheitsrelevanten Herausforderungen entstehen? Wie sehen die Geschäftsmodelle und Angebote aus? Wir rechnet sich SaaS und welche technologischen Grundlagen sind notwendig?


Bundesbildungsministerin Annette Schavan sieht die SaaSKON als „ein hervorragendes Forum für die Anbieter von Software as a Service, um sich über ihre Erfahrungen auszutauschen und aus innovativen Ideen auch innovative Produkte und Dienstleistungen werden zu lassen“.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Magic Software Enterprises
Magic Software Enterprises (NASDAQ: MGIC) ist einer der führenden Anbieter von Werkzeugen für Software-Integration und Entwicklung. Magic Software ist in über 50 Ländern präsent und verfügt über ein weltweites Netzwerk von ISVs, Systemintegratoren, Value-added Resellern, Distributoren und OEM-Partnern. Die mehrfach ausgezeichneten, codefreien Lösungen erlauben Partnern und Kunden existierende Software zu nutzen, die Agilität zu steigern und sich auf ihr Kerngeschäft zu konzentrieren. Magic Softwares Technologie, die Produkt- und die Unternehmensstrategie wird von führenden Analysten gelobt. Magic Software unterhält Partnerschaften mit den führenden IT-Unternehmen, etwa SAP, Salesforce.com, IBM und Oracle.



Leseranfragen:

Magic Software Enterprises (Deutschland) GmbH
Markus Bleichner
Lise-Meitner-Str. 3
85737 Ismaning bei München
Tel. 089 – 962 73 130
Fax 089 – 962 73 100
E-Mail markus_bleichner(at)magicsoftware.com
Web: www.magicsoftware.com



PresseKontakt / Agentur:

Publizistik Projekte
Hartmut Giesen
Faulenbruchstr. 83
52159 Roetgen
Tel. 02471 – 921301
Fax 02471 – 921303
E-Mail giesen(at)publizistik-projekte.de
Web: www.publizistik-projekte.de



drucken  als PDF  Word .Doc | an Freund senden  Exalead
	Die mobile Standardsoftware Handyman für Service-Techniker bietet Standardschnittstelle zu Microsoft Dynamics Navision und Axapta
Bereitgestellt von Benutzer: giesen
Datum: 23.09.2009 - 10:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121059
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Hartmut Giesen
Stadt:

52159 Roetgen


Telefon: 02471 – 921301

Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Magic Software mit Referent, als Aussteller und Sponsor auf der SaaSKON "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Publizistik Projekte (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INFORM erweitert Geschäftsleitung ...

Aachen, im Juni 2010. INFORM GmbH, Aachen, Anbieter von intelligenten Optimierungslösungen, erweitert zum 1. Juli die Geschäftsleitung und schneidet die Verantwortungsbereiche neu zu, um sich stärker an den Kunden- und Branchenanforderungen zu ori ...

Alle Meldungen von Publizistik Projekte


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z