Sputnik Engineering AG

Sputnik Engineering AG


SolarMax Wechselrichter erfüllen Nieder- und Mittelspannungsrichtlinie


Biel, 15.12.2011: Um die Photovoltaik in Deutschland weiterhin sicher auszubauen, spielt die Netzintegration von Solarstrom eine erhebliche Rolle. Akt ...


16.12.2011 | Photovoltaik


MaxMonitoring – Die SolarMax App zur Darstellung der Anlagenleistung


Biel, 02.11.2011: MaxMonitoring für iPhone und iPad sowie ab Ende des Jahres auch für Android-Smartphones erhältlich, kann Daten von insgesamt 15 A ...


02.11.2011 | Photovoltaik


SolarMax 330TS-SV erhält BDEW-Einheitenzertifikat


Biel, 18.08.2011: Netzgekoppelte Wechselrichter, die über eine direkte Mittelspannungsanbindung verfügen und in Deutschland neu in Betrieb genommen ...


18.08.2011 | Photovoltaik


SolarMax 330TS-SV erhält BDEW-Einheitenzertifikat


Netzgekoppelte Wechselrichter, die über eine direkte Mittelspannungsanbindung verfügen und in Deutschland neu in Betrieb genommen werden, müssen à ...


18.08.2011 | Energie & Umwelt


Ein bedeutendes Projekt – auch für Biel


Nachdem Sputnik in den letzten Jahren ein rasantes Wachstum verzeichnen durfte, wurde die Platzsituation immer prekärer. Gegenwärtig ist das Unterne ...


17.06.2011 | Photovoltaik


20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche Expansion


Auf der weltweit größten Solarfachmesse Intersolar feiert der Schweizer Hersteller Sputnik Engineering Geburtstag. Seit nunmehr 20 Jahren steht die ...


07.06.2011 | Wirtschaft (allg.)


20 Jahre Zuverlässigkeit und kontinuierliche Expansion


Biel, den 07.06.2011. Auf der weltweit größten Solarfachmesse Intersolar feiert der Schweizer Hersteller Sputnik Engineering Geburtstag. Seit nunmeh ...


07.06.2011 | Solartechnik


Neuer Geschäftsführer für Sputnik Italien


Biel, den 31.05.2011. Raffaele Salutari ist neuer Geschäftsführer von Sputniks italienischer Tochterfirma Sputnik Engineering Italia S.r.l. Seit dem ...


01.06.2011 | Energie & Umwelt


Neuer Geschäftsführer für Sputnik Italien


Raffaele Salutari ist neuer Geschäftsführer von Sputniks italienischer Tochterfirma Sputnik Engineering Italia S.r.l. Seit dem 30. Mai leitet der 4 ...


31.05.2011 | Wirtschaft (allg.)


solarmax.com in neuem Look


Biel, den 16.05.2011. Egal ob SolarMax String- und Zentralwechselrichter oder die Datenkommunikationslösung MaxComm – alles hat seinen Platz auf de ...


16.05.2011 | Energie & Umwelt


solarmax.com in neuem Look


Egal ob SolarMax String- und Zentralwechselrichter oder die Datenkommunikationslösung MaxComm - alles hat seinen Platz auf der neuen Webseite der Sp ...


16.05.2011 | Energie & Umwelt


Sharp PV Kits mit Schweizer Qualität


Biel, den 12.05.2011. Die Solarsparte des Elektronikkonzerns Sharp Electronics (Europe) GmbH greift verstärkt auf Wechselrichter von Sputnik Engineer ...


12.05.2011 | Photovoltaik


Sharp PV Kits mit Schweizer Qualität


Die Solarsparte des Elektronikkonzerns Sharp Electronics (Europe) GmbH greift verstärkt auf Wechselrichter von Sputnik Engineering zurück. Seit Mai ...


12.05.2011 | Wirtschaft (allg.)


Sputnik Engineering beteiligt sich am Leuchtturmprojekt Umwelt Arena


Biel, den 04.05.2011. Eine Fläche von 5.300 Quadratmetern auf dem Dach der Umwelt Arena in Spreitenbach bei Zürich erzeugt ab dem Frühjahr 2012 ca. ...


04.05.2011 | Photovoltaik


Sputnik Engineering beteiligt sich am Leuchtturmprojekt Umwelt Arena


Eine Fläche von 5.300 Quadratmetern auf dem Dach der Umwelt Arena in Spreitenbach bei Zürich erzeugt ab dem Frühjahr 2012 ca. 540.000 Kilowattstun ...


04.05.2011 | Energie & Umwelt


SolarMax Zentralwechselrichter entsprechen neuer BDEW Mittelspannungsrichtlinie


Biel, den 03.05.2011. Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering hat das Einheitenzertifikat gemäß der Richtlinie „Erzeugungsanlag ...


03.05.2011 | Photovoltaik


Italienisches Agrounternehmen investiert in Photovoltaik


Die Südtiroler Elektrotechnik-Spezialisten von Elpo haben vier Photovoltaikanlagen an zwei Standorten des landwirtschaftlichen Unternehmens Cereals D ...


27.04.2011 | Photovoltaik


First Solar und SolarMax sind kompatibel


Biel, den 14.04.2011. Während sich kristalline Module in der Regel mit sämtlichen Wechselrichtern kombinieren lassen, gilt dies bei Dünnschichtmodu ...


14.04.2011 | Energie & Umwelt


Neuheiten auf dem 26. Photovoltaik-Symposium in Bad Staffelstein


Biel, den 14.02.2011. Der Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering präsentiert auf dem 26. Symposium Photovoltaische Solarenergie in Ba ...


14.02.2011 | Energie & Umwelt


Neue Norm fordert Schutzklasse 2 für DC-seitige Systemkomponenten in Frankreich


Biel, den 11.02.2011. Sputnik Engineering zeigt auf der französischen Fachmesse in Lyon erstmals seinen Generatoranschlusskasten MaxConnect plus p. D ...


11.02.2011 | Photovoltaik


Neue Norm fordert Schutzklasse 2 für DC-seitige Systemkomponenten in Frankreich


Sputnik Engineering zeigt auf der französischen Fachmesse in Lyon erstmals seinen Generatoranschlusskasten MaxConnect plus p. Das neue Produkt, in d ...


11.02.2011 | Energie & Umwelt


Sputnik Engineering gründet Zweigniederlassung in Großbritannien


Sputnik Engineering wächst weiter und schafft mit dem zusätzlichen Vertriebssitz noch mehr Kundennähe und Flexibilität in dem aufstrebenden britis ...


21.12.2010 | Energie & Umwelt


Frost & Sullivan verleiht Sputnik Engineering den Price Performance Leadership of the Year Award im Markt für Solar-Wechselrichter


Biel, 16. November 2010. Heute erhält Sputnik Engineering den renommierten Frost & Sullivan Award. Die Analysten der globalen Forschungsplattform ...


16.11.2010 | Photovoltaik


Französische Naturkosmetikfirma produziert Sonnenstrom auf neuem Firmensitz


Biel, den 09.11.2010. Seit Oktober zieren zwei Solarstromanlagen den neuen Firmensitz von Bleu Vert. Das französische Großhandelsunternehmen für N ...


09.11.2010 | Energie & Umwelt


Größtes privates Solarkraftwerk geht in Großbritannien mit Sputnik-Wechselrichtern in Betrieb


Heute nimmt die Firma Solarsense UK Ltd. das größte private Solarkraftwerk Großbritanniens in Betrieb. Solarsense hat die 200-Kilowatt-Anlage auf ...


02.11.2010 | Energie & Umwelt


Größtes privates Solarkraftwerk geht in Großbritannien mit Sputnik-Wechselrichtern in Betrieb


„Unser Portfolio passt ausgezeichnet zu den einzelnen Marktsegmenten des für uns wichtigen britischen Photovoltaik-Marktes. Daher freut es uns, das ...


02.11.2010 | Energie & Umwelt


2-Megawatt-Solarstromanlage mit Wechselrichtern von Sputnik Engineering in Bulgarien installiert


Heute nimmt die bulgarische Firma Sunservice Ltd. im westbulgarischen Ihtiman ihre erste Photovoltaikanlage mit SolarMax-Wechselrichtern in Betrieb. ...


28.09.2010 | Energie & Umwelt


2-Megawatt-Solarstromanlage mit Wechselrichtern von Sputnik Engineering in Bulgarien installiert


Neben amorphen Siliziummodulen setzt das Unternehmen aus Sofia sechs Zentralwechselrichter vom Typ SolarMax 330C-SV ein. Die Geräte haben eine Nennle ...


28.09.2010 | Energiesparen


Sputnik Engineering steigt in den britischen Photovoltaikmarkt ein


„Großbritannien hat ehrgeizige Ziele. Unser Produkt-Portfolio passt hervorragend zu den einzelnen Marktsegmenten und wir freuen uns darauf, in dies ...


06.09.2010 | Energie & Umwelt


Schweizer Solarwechselrichterhersteller Sputnik Engineering AG erweitert Verwaltungsrat


Mit der Vergrößerung des Verwaltungsrats reagiert Sputnik Engineering auf das starke Wachstum und die zunehmende Internationalisierung des Unternehm ...


01.09.2010 | Energie & Umwelt


Sputnik Engineering bringt dreiphasig einspeisende Stringwechselrichter auf den Markt


Biel, 8. Juni 2010. Mit der neuen MT-Serie (MT steht für Multitracking) ergänzt Sputnik Engineering sein Produktportfolio um drei Geräte im Leistun ...


08.06.2010 | Energie & Umwelt


Sputnik Engineering stellt auf der Fachmesse Intersolar zwei neue Zentralwechselrichter vor


Der neue SolarMax 300 TS hat eine Nennleistung von 300 Kilowatt und arbeitet im MPP-Bereich von 430 bis 800 Volt. Bei der Neuentwicklung gelang es Spu ...


07.06.2010 | Elektro- und Elektronik


Sputnik Frankreich zieht nach Lyon und expandiert


„Im Südosten Frankreichs findet man die größte Anzahl an Solaranlagen, besonders in der Region Rhône-Alpes. Auch Lyon ist zum Anziehungspunkt fà ...


12.04.2010 | Umwelttechnologien


Schweizer Wechselrichterhersteller Sputnik Engineering gründet Tochterfirma für den internationalen Vertrieb


Zu den Märkten, die von der Sputnik Engineering International AG betreut werden, zählen beispielsweise Tschechien, Benelux, Slowenien, die Slowakei ...


25.03.2010 | Umwelttechnologien


Sputnik bringt neue Zentralwechselrichterserie auf den Markt


Ein Prozessor überwacht die IGBT-Schalter auf dem Leistungsteil, was die Betriebssicherheit und die Zuverlässigkeit steigert. Sputnik hat die Elektr ...


05.03.2010 | Umwelttechnologien


Sputnik nimmt 8,6-Megawatt-Anlage in Gerwisch bei Magdeburg in Betrieb


Betreiben wird die PV-Anlage die Pegasus Vertriebs GmbH. Das Unternehmen aus Mainaschaff im Landkreis Aschaffenburg ist auf den Bau von Freiflächenan ...


21.12.2009 | Umwelttechnologien


Solarpark Deubach geht mit knapp 3 Megawatt Leistung im schwäbischen Wettenhausen in Betrieb


Bei den Wechselrichtern haben sich die Geschäftsführer von Vento Ludens, Guido Hedemann und Horst Walz, für acht Geräte vom Typ SolarMax 330C-SV d ...


18.12.2009 | Energie & Umwelt


Hans-Georg Schweikardt leitet Produktmanagement der Sputnik Engineering AG


Biel, 1. Dezember 2009. Hans-Georg Schweikardt leitet ab heute Sputniks Produktmanagement am Firmenhauptsitz in Biel. Seit 2004 war Schweikardt bei ...


01.12.2009 | Umwelttechnologien


40 Megawatt für Tschechien


Biel, 25. November 2009. Das Unternehmen Nobility Solar Projects will die von ihm bereits installierte PV-Leistung bis Ende 2010 mehr als verdoppeln. ...


25.11.2009 | Energie & Umwelt


Trendwechsel bei spanischen PV-Wechselrichtern


Biel, 18. November 2009. In Spanien errichten die Installateure seit Mitte 2009 zunehmend PV-Anlagen auf Industriedächern, was nach kleineren Wechsel ...


18.11.2009 | Energie & Umwelt


Sputnik nimmt erste Solarstromanlage mit neuer Megawattstation in Betrieb


Biel, 23. September 2009. Heute geht in Hemau im Kreis Regensburg die erste Megawattstation des Schweizer Wechselrichterherstellers Sputnik Engineerin ...


23.09.2009 | Stromtarife


SolarMax: Erfolg in Slowenien


Biel, 2. September 2009. Bei der größten, alljährlich stattfindenden Fachmesse Sloweniens präsentiert der Photovoltaikgroßhändler Sonel d.o.o. P ...


03.09.2009 | Umwelttechnologien




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z