3. IT-Konferenz - Let's do IT

3. IT-Konferenz - Let's do IT

ID: 1210831

Innovationen und IT-Infrastrukturen für das digitale Medienhaus



(firmenpresse) - Let’s do IT! Unter diesem Motto präsentieren die Referenten ihre IT-Strategien und Praxiserfahrungen auf der 3. IT-Konferenz der Akademie der Deutschen Medien am 7. Juli 2015 im Literaturhaus München. Denn mit der richtigen IT-Infrastruktur lassen sich nicht nur Prozesse in allen Bereichen der Verlags- und Medienhäuser zeit- und kosteneffizient gestalten. Sie ist vor allem unabdingbar, wenn es darum geht, neue Digitalstrategien und Geschäftsmodelle umzusetzen: Vom digitalen Wissensportal über mobile Plattformen bis hin zum Wearable Format – nur mithilfe intelligenter IT-Lösungen kann es Contentanbietern heute gelingen, auf den Kunden zugeschnittene Digitalprodukte agil zu realisieren – und mit Vorsprung auf den Markt zu bringen.

Doch mit welchen IT-Trends und -Strategien – von Semantic Publishing bis Roboter Journalismus, von Big-Data-Lösungen bis Cloud Computing – können Medienhäuser durchschlagende Innovationsdynamik für das Digital Business entwickeln? Welche innovativen IT-Lösungen sind für die Entwicklung, Vermarktung und den Vertrieb digitaler und mobiler Produkte erfolgsversprechend? Und wie können Produktions- und Geschäftsprozesse mit den richtigen IT-Tools agil und effizient gestaltet werden?

In Strategie-Keynotes und Praxisvorträgen präsentieren IT-Experten auf der 3. IT-Konferenz innovative IT-Lösungen und agile IT-Infrastrukturen. Zudem bieten Roundtable-Sessions Raum für persönliche Fragestellungen und anregende Diskussionen.

Referenten sind u. a. Stephan Behrens (Weka Media), Stefan Huegel (IDG Business Media), Dr. Julius Mittenzwei (Open Publishing), Georg Nold (Springer Science+Business Media), Alexander Siebert (Retresco), Stefan Richter (Freiheit.com), Stephanie Tank (Capgemini), Heiner Ulrich (Spiegel-Verlag), Ard Weiher (Axel Springer Ideas Engineering), Thomas Zapf (Styria Verlag).

Die Konferenz richtet sich an IT- und Business-Entscheider und Geschäftsführer in Medienhäusern und Verlagen. Dazu gehören CIOs und CTOs, aber auch mit IT befasste Entscheidungsträger aus Redaktion, Marketing & Sales, Herstellung und E-Publishing, die für die Digitalisierung der Publishing- und Vermarktungsprozesse verantwortlich sind sowie IT-Unternehmen und IT-Dienstleister.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über die Akademie:
Die Akademie zählt mit rund 3.700 Teilnehmern pro Jahr zu den führenden Medienakademien in Deutschland. Mit ihrem Seminar- und Tagungsprogramm hat sie sich als zentraler Ansprechpartner für qualifizierte Weiterbildung rund um Medienmanagement und die Entwicklung, Produktion und Vermarktung von Print- und digitalen Medien etabliert.
Ziel ist Wissensvermittlung mit maximalem Praxisbezug für Manager und Mitarbeiter aus Verlagen, Medienhäusern und Agenturen, aber auch aus Unternehmen und öffentlichen Institutionen, die Publishing-Know-how aufbauen möchten bzw. Unterstützung bei der Entwicklung und Vermarktung von Medien suchen. Als führender Kompetenzanbieter im Medienbereich setzt die Akademie dabei auf die Vernetzung von Wissensvermittlung (Weiterbildung), Wissensanwendung und „Empowerment“ (Beratung).



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin
Leonie Rouenhoff
Programm- und Konferenzmanagerin
Akademie der Deutschen Medien
Salvatorplatz 1
80333 München
089 / 29 19 53 – 55
Leonie.Rouenhoff(at)medien-akademie.de
http://www.medien-akademie.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Masterstudiengang „Management Digitales Publizieren“ in München Allianz für Aus- und Weiterbildung nimmt Arbeit auf
Bereitgestellt von Benutzer: ADM
Datum: 11.05.2015 - 17:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210831
Anzahl Zeichen: 2347

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.05.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 560 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"3. IT-Konferenz - Let's do IT "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Akademie der Deutschen Medien (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue Online-Seminare der Akademie der Deutschen Medien ...

Um den aktuellen Entwicklungen und sich massiv verändernden Arbeitsumfeldern Rechnung zu tragen, hat die Akademie der Deutschen Medien ihr Weiterbildungsangebot rund um Digitales Ler-nen deutlich ausgebaut. Ziel der virtuellen Lösungen und Online-S ...

Praxistag “Play, Create, Learn” 2020 ...

Ob App, Game oder YouTube-Video – digitale Kindermedien bieten so viel mehr als spannende Geschichten und aufregende Effekte! Individuell und differenziert gestaltet haben die Produkt- und Erlebniswelten auch einen enormen Lerneffekt: Sie vermittel ...

Social Media Praxistag 2020 ...

Ist TikTok das nächste große Ding und Facebook tot? Was hat es eigentlich mit Twitch auf sich? Sind Micro-Influencer die neuen Stars? Wer auf Social Media erfolgreich sein will, muss die aktuellsten Trends im Blick haben, braucht relevanten Content ...

Alle Meldungen von Akademie der Deutschen Medien


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z