Kölner Stadt-Anzeiger: *Neu Fassunung-in erster Version befand sich ein Überschriftenfehler * Brem

Kölner Stadt-Anzeiger: *Neu Fassunung-in erster Version befand sich ein Überschriftenfehler *
Bremer Parteienforscher Lothar Probst nach Böhrnsen-Rückzug: "Ich könnte mir auch an der Weser eine große Koalition vorstellen."

ID: 1210902
(ots) - Der Bremer Parteienforscher Lothar Probst sieht nach
dem Verzicht von Jens Böhrnsen nun auch neue Optionen bei der
Regierungsbildung in Bremen: "Eine Fortsetzung von Rot-Grün ist nicht
mehr sicher, ich könnte mir auch an der Weser eine große Koalition
vorstellen", sagte er dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstagausgabe).
In Böhrnsens Rückzug vom Amt des Regierungschefs sieht er einen
Ausdruck starker "persönlicher Betroffenheit". "Es gab viel Kritik am
Bürgermeister, dass er zu wenig Akzente gesetzt und sich nicht
entschiedener dem Duell mit der CDU-Kandidatin Elisabeth Motschmann
gestellt hat", sagte Probst, der Politikprofessor an der Universität
Bremen ist.



Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Newsdesk
Telefon: 0221 224 3149



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Frankfurter Rundschau: Böhrnsens Fahnenflucht Mitteldeutsche Zeitung: zu Böhrnsen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2015 - 19:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210902
Anzahl Zeichen: 871

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 188 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kölner Stadt-Anzeiger: *Neu Fassunung-in erster Version befand sich ein Überschriftenfehler *
Bremer Parteienforscher Lothar Probst nach Böhrnsen-Rückzug: "Ich könnte mir auch an der Weser eine große Koalition vorstellen."
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Kölner Stadt-Anzeiger (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Deutlich mehr Femizide in NRW ...

Die Zahl der Femizide in NRW ist deutlich gestiegen. Gegenüber 2022 sind im vergangenen Jahr 30 Prozent mehr Frauen tödlich verletzt worden. Insgesamt wurden im vergangenen Jahr 72 Frauen bei Femiziden getötet. Das geht aus der Antwort von NRW-Inn ...

Alle Meldungen von Kölner Stadt-Anzeiger


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z