Westfalen-Blatt: zur Bio-Landwirtschaft

Westfalen-Blatt: zur Bio-Landwirtschaft

ID: 1210919
(ots) - Es ist das gute Recht des
Bundeslandwirtschaftsministers, die deutschen Öko-Landwirte
schützen zu wollen. Tatsächlich kann ein Drehen an der
Vorschriftenschraube dazu führen, dass Biobauern ganz aus dem Markt
ausscheiden - sofern Rücksicht auf Unfälle wie etwa den
einmaligen Schadstoffeintrag durch den benachbarten, konventionell
produzierenden Bauern dadurch ganz ausgeschlossen wird. Schon jetzt
könnte die stark steigende Nachfrage nach Öko-Lebensmitteln mehr
deutsche Landwirte ernähren, wären da nicht einerseits die vielen
Vorschriften und andererseits die Konkurrenz aus dem Ausland.
Abgesehen davon, dass deutsche Kontrolleure für besonders penibel
gelten, verdienen die Landarbeiter im Süden und Osten Europas
weniger - erst recht seit der Einführung des staatlichen
deutschen Mindestlohns. Auf einem längeren Transport werden mehr
Klima-Schadstoffe freigesetzt. Darf man also fragen, ob Bio-Äpfel
aus Italien oder Bio-Erdbeeren aus Spanien so ökologisch sind wie
das Wort wohl suggeriert? Angesichts der Bedingungen des freien
Weltmarkts dürfen sich Politiker die Frage gar nicht stellen. Doch
diese Einschränkung gilt nicht für Verbraucher. Sie haben das gute
Recht, Produkte aus der Region zu bevorzugen.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Chef vom Dienst Nachrichten
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 11.05.2015 - 21:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1210919
Anzahl Zeichen: 1542

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: zur Bio-Landwirtschaft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z