Hall of Fame der deutschen Forschung nimmt erste Spitzenwissenschaftler auf

Hall of Fame der deutschen Forschung nimmt erste Spitzenwissenschaftler auf

ID: 121106

Hall of Fame der deutschen Forschung nimmt erste Spitzenwissenschaftler auf



(pressrelations) - >Mit einem Festakt hat das manager magazin am Abend des Dienstags, 22. September, in Berlin die Hall of Fame der deutschen Forschung eröffnet. In die Ruhmeshalle werden Wissenschaftler berufen, die durch ihre Lebensleistung einen herausragenden Beitrag zur Weiterentwicklung des Forschungsstandorts Deutschland erbracht haben.

Als erste Laureaten aufgenommen wurden der Ilmenauer Professor Karlheinz Brandenburg, Teamleiter bei der Entwicklung des Datenkomprimierungsstandards MP3, und Professor Peter Grünberg, Nobelpreisträger des Jahres 2007 und Entdecker des Riesenmagnetowiderstands. Durch die Nutzung dieses physikalischen Phänomens konnten die Speicherkapazität und die Geschwindigkeit beim Datenabruf von Computerfestplatten vervielfacht werden.

Posthum wurden Werner Heisenberg, Nobelpreisträger für Physik des Jahres 1932 und Begründer der Quantenmechanik, sowie Feodor Lynen in die Hall of Fame der deutschen Forschung aufgenommen. Lynen, der 1964 den Nobelpreis für Medizin bekam, war Gründungsdirektor des Max-Planck-Instituts für Zellchemie ? dem heutigen Max-Planck-Institut für Biochemie in Martinsried bei München, der Keimzelle der deutschen Biotech-Branche.

Die Festreden hielten Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) und Hans-Peter Keitel, Präsident des Bundesverbandes der Deutschen Industrie (BDI). Schavan würdigte die Lebensleistungen der Geehrten und dankte dem manager magazin für das neue Format, "das die deutsche Forschungslandschaft bereichert".

Chefredakteur Arno Balzer kündigte an, künftig alljährlich Wissenschaftler durch eine Aufnahme in die Hall of Fame der deutschen Forschung zu würdigen. Ziel sei es, "die Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft in Deutschland weiter zu verbessern, ihre Erfolge einem größeren Publikum vorzustellen und letztlich mitzuhelfen, die Innovationsfähigkeit der deutschen Wirtschaft zu fördern".

Die Aufnahme in die Hall of Fame erfolgt in einem zweistufigen Verfahren: Die Vorschläge der Kandidaten kommen von einem wissenschaftlichen Kuratorium, dem unter anderen Matthias Kleiner (Präsident der Deutschen Forschungsgemeinschaft), Hans-Jörg Bullinger (Präsident der Fraunhofer-Gesellschaft) und Johann-Dietrich Wörner (Vorstandsvorsitzender des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt) angehören. Die Entscheidung über die Aufnahme fällt dann eine eher an der Praxis orientierte Jury, in der unter anderen Jürgen Kluge (Ex-McKinsey-Deutschland-Chef und designierter Vorstandsvorsitzender des Haniel-Konzerns), Arend Oetker (Präsident des Stifterverbandes für die deutsche Wissenschaft) und Klaus Engel (Vorstandschef des Evonik-Konzerns) sitzen.



Autor: Dr. Michael Kröher, Telefon 040/308005-78


manager magazin
Kommunikation
Anja zum Hingst
Telefon: 040/3007-2320
E-Mail: Anja_zum_Hingst@manager-magazin.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Doppelspitze bei Cortal Consors Kulturstaatsminister Bernd Neumann: 'Preis der Nationalgalerie für junge Kunst' zeigt enormes Potential der Berliner Kunstszene
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 23.09.2009 - 11:48 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121106
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 630 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Hall of Fame der deutschen Forschung nimmt erste Spitzenwissenschaftler auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

manager magazin Verlagsgesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Klaps auf den Po darf nicht den Job kosten ...

Berliner Arbeitsgericht lässt sexuelle Belästigung durchgehen Der Niederlassungsleiter einer Zeitarbeitsfirma, nennen wir ihn Herrn S., gab sich gern jovial im Umgang mit seinen jungen Mitarbeiterinnen, die meisten noch in der Ausbildung. Er ...

Webriese Unister droht Aufspaltung ...

Anbieter von Finanz- und Reiseportalen wie "fluege.de" sucht Geschäftsführer für "neu zu gründende Gesellschaften" Das deutsche Internet-Imperium Unister steht vor der Aufspaltung. Nach Informationen von manager magazin o ...

Schaeffler: Klaus Deller übernimmt Vorstandsvorsitz ...

Finanzchef Klaus Rosenfeld als künftiger Chef der Holding vorgesehen Nach langer Verzögerung ist der Wechsel an der Spitze des Herzogenauracher Automobilzulieferers Schaeffler perfekt. Noch im Januar werde der Aufsichtsrat Klaus Deller zum neu ...

Alle Meldungen von manager magazin Verlagsgesellschaft


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z