Parteien bekennen sich zum gesellschaftlichen Nutzen von Sponsoring

Parteien bekennen sich zum gesellschaftlichen Nutzen von Sponsoring

ID: 121131




(firmenpresse) - CDU/CSU und FDP fordern klare Rechtslage für Business-Gäste bei Sportevents

FDP und SPD für Liberalisierung des Glücksspielmarktes

BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN für Doping-Zwangsabgabe der Sportsponsoren an die NADA

CDU/CSU und FDP messen dem Sponsoring-Engagement der Wirtschaft eine zunehmend hohe gesellschaftliche Bedeutung zu. In Sport, Kultur und sozialen Bereichen sollen Wirtschaftsunternehmen eine größere Rolle übernehmen, weil die Förderung durch die öffentlichen Haushalte wegen leerer Kassen stark schrumpft. Das hat eine Umfrage des Fachverbandes für Sponsoring FASPO ergeben, der zentralen Interessenvertretung der Sponsoring-Wirtschaft in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Anfang Juni 2009 hat der Verband die fünf Parteien vor der Wahl zum 17. Deutschen Bundestag in sogenannten "Wahlprüfsteinen" um ihre Meinung zu wichtigen Themen der Rahmenbedingungen von Sponsoring befragt.

Die FDP ist gegen weitere Werbeverbote auch im Sponsoring und ggf. für eine Rückführung bestehender Werbeverbote. Distanzierter bewerten BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN das Sponsoring nur als Ergänzung staatlicher Aktivitäten.

Im Mediensponsoring wollen CDU/CSU Sponsoring der Werbung gleichstellen und somit Sponsoring nach 20 Uhr und an Sonn- und Feiertagen untersagen. Alle anderen Parteien machen hierzu keine Angaben.

In der Compliance-Frage von Hospitality (Vorteilsnahme und -Gewährung) wollen CDU/CSU die bestehenden Regelungen in §§ 299ff StGB im Hinblick auf Änderungsbedarf prüfen. Ebenso fordert die FDP klare rechtliche Regelungen in dieser Frage.

Bei Kultur- und Sportevents bekennt sich die SPD zur Bedeutung lokaler und regionaler Sponsoren, auch der Brauereien, und setzt sich für eine günstigere Besteuerung gemeinnütziger Körperschaften ein. Auch die CDU/CSU wird sich bei den Besteuerungsverfahren im Zusammenhang mit Veranstaltungen in Deutschland weiterhin für erforderliche Verbesserungen einsetzen.



Für eine Liberalisierung des Sportwetten-Marktes spricht sich weiterhin die FDP aus. Der SPD ist Spielsuchtbekämpfung wichtig, die Partei hält dieses aber auch im Rahmen einer Marktöffnung für möglich. CDU/CSU stehen zu dem auf Suchtbekämpfung ausgerichteten Glücksspiel-Staatsvertrag (GlüStV), der den staatlich konzessionierten Spielbetrieb regelt und lassen den Vorwurf der Inkohärenz durch die EU-Kommission nicht gelten. Auch BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN bekennen sich zum Glücksspielmonopol.

Für die Finanzierung der Dopingbekämpfung im Sport sehen CDU/CSU auch die Sponsoren in der Pflicht. Radikaler denken zu diesem Thema BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN. Sie fordern freiwillige Spenden der Wirtschaft an die NADA, schließen sogar eine Zwangsabgabe auf Sportwerbeausgaben nicht aus.






Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Fachverband für Sponsoring ist die zentrale Interessenvertretung der Sponsoringbranche in Deutschland, Österreich und der Schweiz.



Leseranfragen:




PresseKontakt / Agentur:

Kirchner ProMedia PR
Heinz Kirchner
Im Alten Dorfe 25
22359
Hamburg
h.kirchner(at)promedia-pr.de
040-644302-37
http://www.promedia-pr.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Plattform für professionelle und einheitliche Werbebriefe CTVA präsentiert:
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 23.09.2009 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 121131
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Oppermann, Leiterin der Geschäftsstelle
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040-609508-33

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 397 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Parteien bekennen sich zum gesellschaftlichen Nutzen von Sponsoring
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband für Sponsoring FASPO (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband für Sponsoring FASPO


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z